Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Schreibtisch mit zwei Computerbildschirmen
Dieser Bürostuhl hat die Hilfswelle ins Rollen gebracht. Dabei weiß man doch: Wenn Peter Kardell tatsächlich einen neuen Stuhl haben möchte, würde er ihn natürlich von der Beschaffung bekommen. Er will aber diesen Stuhl behalten.
© RUB, Marquard
Crowdfunding

Ein neuer Stuhl für Peter Kardell

Ausnahmsweise beschäftigt sich unser Autor mal nicht mit seinem eigenen Kram, sondern mit echten Nöten.

Solche Geschichten schreibt wohl nur das soziale Medienleben. Da veröffentlichen wir in unserer Serie „Am Schreibtisch mit …“ im Newsportal und, in diesem Fall wichtiger, auf Facebook ein Foto vom stellvertretenden Leiter des Studierendensekretariats, Peter Kardell. Ein Mann, den jede Studentin und jeder Student vom Namen her kennt, da Kardell regelmäßig E-Mails an alle Studierenden schickt.

Nun ist erstmals sein Gesicht öffentlich zu sehen – und schon ist der Aufschrei groß. Aber nicht wegen Kardell selbst, sondern wegen seines Stuhls. Der befindet sich in einem bemitleidenswerten Zustand: kaputt, abgeschabt, alt.

Der Mann aus der Zukunft

Prompt rollt die Hilfswelle an: Binnen Minuten gründen Studierende die Initiative „Peter braucht 'n neuen Stuhl“. Per Crowdfunding soll gesammelt werden. „Peter Kardell, unser Held des täglichen E-Mail-Verkehrs, der Mann aus der Zukunft mit allen Infos, sitzt auf einem kaputten Stuhl. Lasst uns zusammenschmeißen für einen neuen“, heißt es im Aufruf. Wir drücken Peter die Daumen. Obwohl wir wissen, dass er genau diesen Stuhl behalten WILL.

Veröffentlicht
Dienstag
20. Februar 2018
09.16 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 20. Februar 2018 in Rubens Nr. 242 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Audimax im Schnee
Trennungsschmerz

Liebe auf den zweiten Blick

Stellvertreterbild für mobiles Arbeiten
Bis zu 50 Prozent Homeoffice

Rückkehr auf den Campus

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt