Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Ein Fußball liegt auf dem Rasen
Keine 100 Tage mehr, dann spielt Deutschland gegen Mexiko.
© RUB, Kramer
Fussball-WM

Der Stress nimmt zu

Nur noch drei Monate bis zum Anstoß in Russland. Unser Autor ist schon jetzt aufgeregt.

Wenn ich jemanden wirklich gut verstehen kann, dann Per Mertesacker. Vielleicht liegt es daran, dass wir am gleichen Tag Geburtstag haben? Jedenfalls: Je wichtiger ein Fußballspiel ist, desto aufgeregter und gestresster bin ich vorher. Das können Stunden sein, in der heißesten Phase einer Weltmeisterschaft gar Tage. Die Zeit zwischen Halbfinale und Finale ist nahezu unerträglich. Und im Gegensatz zu Mertesacker sitze ich nur vor dem Fernseher und gucke zu.

Crashkurse für Fußballfans

Die Gedanken an die WM in Russland im Sommer 2018 habe ich darum so gut wie möglich von mir ferngehalten. Bis vor Kurzem recht erfolgreich, doch dann flatterte ein Schreiben des Landesspracheninstituts ins Büro: Es bietet Crashkurse für Fußballfans an, die sich die Spiele vor Ort angucken möchten.

Natürlich eine nette Sache, und die lieben Leute vom Landesspracheninstitut haben sich garantiert nichts Schlimmes dabei gedacht. Doch ich habe fortan nur noch diese Zahlen im Kopf: 17, 6, 17. Am 17. Juni um 17 Uhr fängt für Deutschland die Fußball-WM an …

Veröffentlicht
Montag
19. März 2018
14.04 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 20. März 2018 in Rubens Nr. 243 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Fußballprofi Simon Zoller wird auf dem Laufband getestet, die Sportwissenschaftler Nicola Volk und Marius Kirmse schauen auf die Werte.
Leistungsdiagnostik

Fußballer unter Corona-Bedingungen getestet

<div>
	Görkem Sağlam war einer von 30 Spielern, die auf dem Gesundheitscampus durchgecheckt wurden.</div>
Sportmedizin

VfL Bochum wird auf Herz und Nieren geprüft

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt