Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Trinkwasserspender
Der als „Water Point“ bezeichnete Trinkbrunnen im Unifit ist bereits von weitem zu erkennen.
© RUB, Marquard
Hochschulsport

Ein Trinkbrunnen fürs Unifit

Und was die Gesellschaft der Freunde damit zu tun hat.

Wer Sport treibt, muss natürlich regelmäßig etwas trinken. Am besten Wasser. Deshalb gehört zu einem guten Fitnessstudio auch eine Trinkwasseranlage. Im Unifit, dem Fitnessstudio des Hochschulsports Bochum, handelt es sich um einen attraktiven Trinkbrunnen, an dem die Sportlerinnen und Sportler kostenlos und umweltfreundlich Wasser schöpfen können. „Wir haben uns bewusst für diese Installation entschieden, weil sie gegenüber den marktüblichen Trinkwasserspendern keinen Müll produziert“, erklärt Ines Lenze, die Leiterin des Hochschulsports.

Das Wasser füllt man sich in die eigene Trinkflasche. So entsteht kein Müll.
© RUB, Marquard

Der Brunnen wurde am 28. Oktober 2019 mit einer kleinen Feier eingeweiht. Der Hochschulsport hatte hierzu den Vorstand der Gesellschaft der Freunde der RUB (GDF) eingeladen. Und das aus gutem Grund. Die GDF hat sich mit 3.500 Euro an der Anschaffung des Trinkbrunnens beteiligt. „Die Stiftung des Trinkbrunnens ist damit die größte Förderung der GDF im Jahr 2019“, verdeutlicht Prof. Dr. Ulf Eysel, Geschäfts- und Schriftführer der GDF.

Die Freundesgesellschaft unterstützt den Hochschulsport im Bereich Breitensport und Spitzensport regelmäßig. Zuletzt profitierte davon das Volleyballteam der RUB. Es erhielt im Sommer 2019 815 Euro, unter anderem um die Trikots für die Hochschul-Europameisterschaft im polnischen Lodz zu finanzieren. 2018 hatte die GDF das RUB-Handballteam auf vergleichbare Weise unterstützt. Die Handballer traten im vergangenen Sommer bei der europäischen Hochschulmeisterschaft im portugiesischen Coimbra an und kehrten als Hochschul-Europameister zurück.

Feierliche Einweihung des Trinkbrunnens mit (von links) Josef König vom Vorstand der GDF, Ines Lenze (Leiterin des Hochschulsports), Ulf Eysel vom Vorstand der GDF, Martina Hoffmann (Leiterin des Dezernats Studierendenservice und International Office) und Birgit Fischer (Vorstandsvorsitzende der GDF)
© Hochschulsport

„Die GDF ist seit einigen Jahren eine wertvolle Unterstützerin des Hochschulsports. Über die finanzielle Beteiligung am Trinkbrunnen habe ich mich sehr gefreut und bedanke mich herzlich dafür. Die GDF hat uns die Realisierung überhaupt erst möglich gemacht hat. Nun profitieren weit über tausend Sportlerinnen und Sportler wöchentlich davon“, sagt Ines Lenze.

Wussten Sie schon, dass …

… es die Gesellschaft der Freunde der RUB bereits seit Juli 1961 gibt? Sie wurde nur einen Tag, nachdem der NRW-Landtag beschloss, in Bochum eine Uni zu bauen, ins Leben gerufen. Seit 1962 ist die GDF ein Verein. Zurzeit sitzt dieser Verein im Blue Square in der Bochumer Innenstadt. Neben dem Hochschulsport unterstützt die GDF auch Forschung, Lehre und Kultur an der RUB – mit insgesamt rund 30.000 Euro jährlich.

Veröffentlicht
Dienstag
29. Oktober 2019
09.32 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Emil, Siebtklässler an der Theodor-Körner-Schule, zeigt einen der gespendeten Elektrobaukästen.</div>
Spende

Talentförderung in den technischen Disziplinen

Stellvertreterbild für mobiles Arbeiten
Bis zu 50 Prozent Homeoffice

Rückkehr auf den Campus

Auszubildende und Ausbilder der RUB
Berufsausbildung 2022

Die neuen Auszubildenden der RUB

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt