Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Mann am Laptop
Gesucht werden kreative Lösungen für die digitale Hochschulbildung.
© RUB, Marquard
Virtuelle Veranstaltung

Mitmachen beim Online-Hackathon

Kreative Lösungen für die digitale Hochschulbildung gesucht!

Die RUB beteiligt sich an einem bundesweiten Hackathon des Hochschulforums Digitalisierung, der vom 6. bis 7. Mai 2020 online stattfinden wird. Interdisziplinäre und hochschulübergreifende Teams erarbeiten in Challenges kreative Lösungen für die digitale Hochschulbildung. In 36 Stunden lösen sie Aufgaben rund um kollaboratives Arbeiten, Datenschutz, Bildungsgerechtigkeit und vielem mehr. Mitmachen können Studierende, Lehrende und Hochschulpersonal, aber auch externe Interessierte.

Mitmachen

Bis zum 5. Mai 2020 ist es möglich, sich als Einzelperson anzumelden. Die interdisziplinären und hochschulübergreifenden Hackathon-Teams werden am ersten Eventtag zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Mögliche Challenges können noch bis zum 3. Mai eingereicht werden.

Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet den Hackathon zusammen mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und KI-Campus. Für die RUB-Beteiligung ist die Worldfactory zuständig; weitere Infos bei Dr. Ulrike Beißert und Norbert Schnabel.

Veröffentlicht
Mittwoch
29. April 2020
10.56 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Sport: Läuferin auf RUB-Campus
Mitmachen

Gemeinsam um den Kemnader See laufen

<div>
	Erasmus+ verbindet und stiftet enge Freundschaften: Studierende feiern das Europäische Mobilitätsprogramm; hier ein Bild aus einer Zeit vor Corona.</div>
Erasmus

Ideenwettbewerb für Studierende

<div>
	Für die RUB ist eine OER-Policy geplant.</div>
E-Learning

Für eine nachhaltige Entwicklung freier Bildungsinhalte

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt