Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Emil, Siebtklässler an der Theodor-Körner-Schule, zeigt einen der gespendeten Elektrobaukästen.</div>
Emil, Siebtklässler an der Theodor-Körner-Schule, zeigt einen der gespendeten Elektrobaukästen.
© RUB, Marquard
Spende

Talentförderung in den technischen Disziplinen

Da Schülerinnen und Schüler den Campus aktuell nicht besuchen können, weckt die Fakultät Maschinenbau das Interesse für Technik in den Schulen.

Zehn Elektrobaukästen konnte die Fakultät für Maschinenbau der RUB an die Theodor-Körner-Schule, ein städtisches Gymnasium in Bochum-Dahlhausen, übergeben. Die Spende wurde durch die Gesellschaft der Freunde der RUB ermöglicht. Sie wird vor allem von Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe, die sich bisher fachübergreifend wenige Experimentierkästen teilen müssten, genutzt werden.

Prof. Dr. Beate Bender, Inhaberin des Lehrstuhls für Produktentwicklung an der Fakultät für Maschinenbau, stellte den Kontakt her. „Leider können die Kinder aktuell wenig außerschulische Angebote wie beispielsweise den Girls’ und Boys’ Day wahrnehmen, daher freut es mich, dass wir mit dieser Spende den Fachunterricht bereichern können.“

Veröffentlicht
Montag
7. Dezember 2020
09.26 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Auch im Alfried-Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften wird geforscht und experimentiert.</div>
Ferien-Universität

„Kinder sollen wieder Spaß am Lernen haben“

Symbolbild für Plastikmüll in Gewässern
Citizen Science

Mission gegen den Plastikmüll

Hände halten ein Reagenzglas
Schülerlabor

Natur erleben und Deutsch vertiefen

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt