Prof. Dr. Robert Kourist (links) und Dr. Marc Nowaczyk sind sich sicher, dass ihre gentechnisch veränderten Cyanobakterien helfen werden, die chemische Industrie sauberer zu machen. © RUB, Marquard

Nachhaltige Prozesse Bakterien stellen Chemikalien umweltfreundlich her

Bochumer Forscher haben Cyanobakterien gentechnisch so verändert, dass sie bestimmte Enzyme produzieren. Mit ihnen lassen sich ressourcenschonend Chemikalien herstellen.

Die chemische Industrie verbraucht enorme Mengen fossiler Energie und produziert gleichzeitig viel Abfall. Der Bedarf an neuen, umweltfreundlichen Prozessen und Produkten ist daher groß.

An der RUB forschen zwei Wissenschaftler an einem ressourcenschonenderen und damit nachhaltigeren Ansatz: Prof. Dr. Robert Kourist und Dr. Marc Nowaczyk ist es gelungen, Cyanobakterien gentechnisch so zu verändern, dass sie Enzyme produzieren, mit denen sich Chemikalien herstellen lassen. Die Energie, die sie zur Katalyse der Vorgänge benötigen, gewinnen die Bakterien direkt aus Sonnenlicht. Über die Arbeit der Biologen berichtet die Fachzeitschrift „Angewandte Chemie“.

Unveröffentlicht

Von

Raffaela Römer

Teilen