Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt Rita Süßmuth
Von 1988 bis 1998 ist Rita Süßmuth Präsidentin des Deutschen Bundestages gewesen.
© Jan Voth
Termin

Parität in der Politik schaffen

Eine ehemalige Bundestagspräsidentin kommt an die RUB.

51 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland sind Frauen, dennoch sind in vielen kommunalen Stadt- und Gemeinderäten, Bezirksvertretungen oder auch im Landtag Nordrhein-Westfalens nur etwa ein Drittel Sitze mit Frauen besetzt. Warum das so ist und was für mehr politische Teilhabe von Frauen getan werden kann, diskutieren Expertinnen und Experten auf der Tagung „Geschlecht, Politik, Partizipation“ am 20. September 2019 an der RUB. In Kooperation mit verschiedenen lokalen, regionalen und nationalen Partnern und Partnerinnen organisiert das Marie-Jahoda-Zentrum für internationale Geschlechterforschung die öffentliche Veranstaltung.

Prof. Dr. Dr. h. c. Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin außer Dienst, kommt für den Termin an die RUB. Sie nimmt zusammen mit weiteren Politikerinnen um 16 Uhr an einer Podiumsdiskussion im Veranstaltungszentrum teil. Neben wissenschaftlichen Vorträgen stellen sich auf der Tagung auch Projekte und Initiativen vor, die sich für Parität in der Politik einsetzen.

Anmeldung

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos; um eine Online-Anmeldung bis zum 15. September wird gebeten.

Veröffentlicht
Freitag
6. September 2019
08.54 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Soziologin Heike Kahlert
Soziologie

Ungleichheiten in Wohlfahrtsgesellschaften

Gebäude der Agentur für Arbeit
Bürgergeld statt Hartz IV

Langzeitarbeitslose schätzen geplante Reform überwiegend positiv ein

Ein Fußball im Tor
Neue Meldestelle

Diskriminierungserfahrungen im Fußball erfassen

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt