Die Mitglieder des Sonderforschungsbereichs 1280 freuen sich über die Verlängerung.
Forschungsförderung
Verlängerung für Sonderforschungsbereich Extinktionslernen
Verlängerung für Sonderforschungsbereich Extinktionslernen
Der an der RUB angesiedelte Sonderforschungsbereich Extinktionslernen erforscht die neuronalen Grundlagen von Lernen und Verlernen – die bisherigen Forschungsergebnisse könnten Angst- und Schmerztherapien verbessern.
Wie können wir einmal Erlerntes wieder loswerden? Der Prozess des erstmaligen Lernens ist gut verstanden – das Extinktionslernen viel komplexer. Die grundlegenden Fragen hierzu bearbeitet das Team des Sonderforschungsbereichs 1280 „Extinktionslernen“ an der Ruhr-Universität Bochum seit 2017. Der Antrag auf die dritte Förderperiode des Verbunds um Sprecher Prof. Dr. Onur Güntürkün wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft nun ohne Kürzung bewilligt. „Damit können diese bahnbrechenden, international beachteten Arbeiten fortgesetzt werden“, freut sich Prof. Dr. Martin Paul, Rektor der Ruhr-Universität Bochum. „Ich gratuliere den Kolleg*innen sehr herzlich zu diesem Erfolg“.