Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Geschichte der Architektur Eine Bühne für die Wissenschaft
In Anatomischen Theatern fanden ab der frühen Neuzeit öffentliche Zergliederungen von Leichen statt. Ein Akt zwischen Sichtbarmachung und Verschleierung.
Infrastruktur Netzausfall an der Ruhr-Universität
Der Fehler ist gefunden und die Systeme werden Schritt für Schritt wieder erreichbar sein. Hier eine erste Stellungnahme von Kanzlerin Christina Reinhardt.
Biotechnologie EU-Förderung für internationales Doktorandennetzwerk
Im Netzwerk „HaloVerse“ geht es um wichtige Bausteine für die Medikamentenherstellung. Die Ruhr-Universität Bochum ist einer von sieben Standorten.
Exzellenzstrategie Einladung zum Online-Podium für alle Mitglieder der UA Ruhr
Am 22. Mai 2025 steht eine wegweisende Entscheidung für die Universitätsallianz Ruhr an. Die Rektorin und die beiden Rektoren laden alle Interessierten am Abend zu einer Online-Veranstaltung ein.
Veranstaltung Rassismus ist Schwerpunktthema des Diversity Days
Wie äußern sich Rassismus und Antisemitismus im Alltag und was können wir dagegen tun? Beim diesjährigen Diversity Day am 27. und 28. Mai werden diese Themen im Mittelpunkt stehen.
Hochschulöffentliche Veranstaltung Einladung zur Hochschulwahlversammlung
RUB Karrieremesse Ab in den Job!
Konferenz Was aus Russlands Versuch der Demokratie in den 1990er-Jahren wurde
Materialforschung Alexander Kauffmann will Superlegierungen übertreffen
Studentischer Blog Kritische Zugänge zur Arabistik und Islamwissenschaft
Energiewende Windparks optimal steuern
Neu ernannt Materialforschung Alexander Kauffmann will Superlegierungen übertreffen
Medien-Tipp Dokumentation Christina Reinhardt ist in einer WDR-Reportage zu sehen
Die neue Gründerzeit Globale Verantwortung Handfeste Kooperation statt Petition
Geheimnis
Verschlüsselungen, Verschwörungen, Verschleierungen: Die Forschung an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit allerhand Geheimnissen.
Universitätsallianz Ruhr
In der UA Ruhr bündeln die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets ihre Stärken.
Mehr News