Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serienarchiv
Steg in einem Teich auf dem zwei junge Männer sitzen.

Lieblingsorte

In Ruhe einen Kaffee trinken, neue Energie für die Forschungsarbeit tanken oder einfach einmal durchatmen. Das sind die Lieblingsorte einiger RUB-Mitglieder.

Alte Bücher

500 Jahre Reformation

In dieser Serie werfen Forscherinnen und Forscher einen persönlichen Blick auf die Reformation und Martin Luther – und wagen eine Prognose für die Zukunft.

Silhouetten von Menschen mit Gebäuden der drei Ruhrgebietsunis

Zehn Jahre UA Ruhr

Die Universitätsallianz Ruhr feiert ihren zehnten Geburtstag. In einer Interviewserie werfen wir einen Blick auf die vielen Facetten der Kooperation.

Jeden Tag sammeln Forscher neue Erkenntnisse. Aber hier und da klaffen bedeutende Lücken im Wissen.

Wissenslücken

Welche bedeutenden Forschungsfragen nach wie vor ungeklärt sind, erzählen RUB-Forscher in dieser Serie.

Drei Menschen von hinten, die sich das Audimax ansehen.

Campusköpfe

Wer sind eigentlich die Menschen, die jeden Tag über den Campus laufen? Wir stellen sie vor.

Eine junge Frau mit Helm, Warnweste und Hammer sowie ein Mann mit Bücherstapel posieren vor einem Gebäude.

Mein Tag als ...

In der Reportage-Reihe schlüpft die RUB-Redaktion in die Rollen ganz unterschiedlicher Mitarbeiter und erfährt so hautnah ihren Arbeitsalltag.

Rechts- und Linkshänder – eine Geschichte voller Missverständnisse?

Mit Wissenschaft durchs Jahr

Die Serie nimmt verschiedene Aktionstage zum Anlass, um Forscherinnen und Forschern eine alltagsrelevante Frage zu stellen.

Die Serie „Drei Fragen an ...” stellt Forscherinnen und Forscher aller Disziplinen vor.

Drei Fragen an ...

Der Arbeitsalltag der Forscher auf dem RUB-Campus könnte vielfältiger nicht sein. Was motiviert sie? Was fasziniert sie? Unsere Serie gibt einen Einblick.

Im Jahr 2036 wird sich in der Forschung einiges getan haben.

Zwei Jahrzehnte weiter

Die Wissenschaft entwickelt sich rasant. RUB-Forscher wagen eine Prognose, welche Durchbrüche in den nächsten 20 Jahren gelingen werden.

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich

Post vom Rektor

Wichtig, wichtig: Wenn ein Ereignis die ganze Universität betrifft, wird es automatisch zur Chefsache. Dann greift der Rektor zur Feder und schreibt.

Playmobilfiguren auf einer Weltkarte

Alumni aus aller Welt

New York, Rio, Tokio – die Absolventinnen und Absolventen der RUB verschlägt es in die ganze Welt. Einige von ihnen stellen wir vor.

 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt