Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Kultur und Freizeit
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Label Big Beautiful Buildings am Musischen Zentrum der RUB
Big Beautiful Buildings

Sanierung einer Stadt

Steht die Modernisierung des Campus im Widerspruch zum Erbe der Vergangenheit? Darüber lässt sich trefflich diskutieren.

16. Oktober 2018
Frau mit Laptop und Büchern macht Notizen in einer Bibliothek
Förderung

Zeit für die Doktorarbeit dank Esser-Stipendien

Was die Erforschung des Cocktail-Party-Effekts mit der Untersuchung des Lebenszyklus von Tunneln gemeinsam hat? Eine finanzielle Unterstützung.

16. Oktober 2018
Collage
Veranstaltungsreihe

Konfrontation mit dem Anderen

Bei Bier und Limo über ethische Fragen diskutieren: Der Theologische Salon startet wieder am 23. Oktober.

12. Oktober 2018
<div>
	Weibliche Perspektiven auf Sport und Fankultur sind Thema einer Diskussionsrunde im Kunstmuseum Bochum.</div>
Termin

Frauen in der Fußballszene

Eine Podiumsdiskussion und eine Wanderausstellung beschäftigen sich mit diesem Thema.

11. Oktober 2018
Planeten
Programm im Blue Square

Die Erde aus dem Mittelpunkt des Universums verbannt

Nikolaus Kopernikus hat das heliozentrische Weltbild begründet.

11. Oktober 2018
<div>
	In der Orgel sorgen rund 6.400 Pfeifen aus Metall und Holz für den richtigen Ton.</div>
Klais-Orgel

Die Königin der Instrumente wird 20

Die Orgel der RUB feiert ihr Jubiläum mit Konzerten, einer Orgelführung und einer Stummfilmpremiere.

5. Oktober 2018
<div>
	Der rote Gitterling sieht mit seiner bizarren Form herkömmlichen Speisepilzen nur wenig ähnlich.&nbsp;</div>
Botanischer Garten

Erste große Pilzausstellung

Am 13. und 14. Oktober gewähren Experten Einblicke in das geheime Leben von Hallimasch, Austernseitling und Co.

5. Oktober 2018
Mensch oder Roboter
Programm im Blue Square

Bitcoins statt Bargeld

Ob die Digitalisierung das Finanzsystem sicherer macht, wird in der Kortumstraße erörtert.

4. Oktober 2018
<div>
	Echte Gehirne konnten die Besucherinnen und Besucher am Stand des Sonderforschungsbereichs Extinktionslernen sehen.</div>
Veranstaltung

Impressionen von der Wissensnacht 2018

Wasser in unterschiedlichen Böden versickern lassen, verstehen, wie das Gehirn funktioniert, und Einblicke in das Innere eines Teilchenbeschleunigers gewinnen – das und vieles mehr konnten die Besucher im Blue Square.

1. Oktober 2018
Autor und Altenpfleger Ingo Fischer
Programm im Blue Square

Von der letzten Station des Lebenswegs

Der Autor und Altenpfleger erzählt berührende Geschichten.

27. September 2018
Tennisbälle
Hochschulsport

Programm für das Wintersemester ist online

Quidditch oder Faszientraining? Das neue Programm des Hochschulsports lässt bestimmt keine Wünsche offen.

26. September 2018
Neun Ruderer in Jubelpose
Rudern

Erst Europameister, jetzt Weltmeister

Fünf Studenten der RUB gehören zum erfolgreichen Deutschlandachter.

17. September 2018
Studierende, die Luftschlangen in die Luft werfen.
Programm im Blue Square

5 Jahre Blue Square – 5 Stunden Programm

Für Kinder und Erwachsene gibt es in der Kortumstraße Wissenschaft zum Anfassen.

6. September 2018
<div>
	Biologe Klemens Störtkuhl (links) und Sommelier Andreas Krämer leiten die Weinseminare des Blue Square.</div>
Kartenvorverkauf startet

Weinverkostung mal klassisch, mal experimentell

Die Weinseminare des Blue Square gehen in die nächste Runde. Wer dabei sein möchte, sollte beim Vorverkauf zugreifen.

24. August 2018
Zwei Studentinnen vor dem Audimax
RUB-Sommerreise

Unterwegs mit dem NRW-Ticket

Tipps für den nächsten Städteausflug.

23. August 2018
Frau mit kurzen dunkelbrauen Haaren im Porträt.
TV-Tipp

Was unser Geschlecht bestimmt

Männlich oder weiblich – das ist nicht immer eindeutig. Planet Wissen beleuchtet die Intersexualität mit einer Expertin aus der RUB.

21. August 2018
Kanufahrerinnen auf einem Fluss
Kanu

Einmal Silber ergattert, einmal knapp an Bronze vorbei

Sportstudentin Caroline Arft hat Edelmetall von der Hochschulweltmeisterschaft mitgebracht.

14. August 2018
Garten mit Gewächshaus
Termin

Wie das Gärtnern in der Stadt funktioniert

Ein studentisches Urban-Gardening-Projekt lädt zum Gärtnern und Grillen ein.

13. August 2018
Frau mit Dutt lacht
Leichtathletik-Europameisterschaft

Bronze für deutsche Staffel mit Gina Lückenkemper

Nach Silber über 100 Meter hat die RUB-Studentin nun mit der Frauen-Staffel die Bronzemedaille geholt.

13. August 2018
Berliner Olympiastadion
Europameisterschaften

RUB-Studentin holt Silber

Die schnellste Frau Deutschlands studiert an der RUB. Jetzt ist Gina Lückenkemper Vize-Europameisterin geworden.

9. August 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt