Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Studierende lernen
Hochschulen kooperieren

Förderung für drei neue Lehrformate

Von Virtual Reality bis zum Onlineportal: Für die neuen Projekte arbeiten die Hochschulen der Universitätsallianz Ruhr zusammen.

19. Dezember 2018
<div>
	Max Ammareller und Yazgi Yilmaz arbeiten gemeinsam am Ausbau des Talente-Netzwerkes.</div>
Austausch

Talente unterstützen Talente

Yazgi Yilmaz hat mithilfe ihres Talentscouts Max Ammareller den Weg an die RUB geschafft. Jetzt baut sie gemeinsam mit anderen Studierenden ein Netzwerk für Talente auf.

17. Dezember 2018
Studierende
Ausstellungsprojekt

Von Bergen aus Kartons und dem Leben einer Autorin

Sortieren, lesen, archivieren: Studierende haben den Nachlass einer Ruhrgebietsautorin katalogisiert und eine Ausstellung daraus entwickelt.

13. Dezember 2018
<div>
	Die Syrerin Soleen Moulla will Ingenieuerin für Umwelttechnik und Ressourcenmanagement werden.</div>
Internationales

Studienvorbereitung wie aus dem Lehrbuch

Soleen Moulla hat in nur acht Monaten Deutsch gelernt und kann jetzt ihr Studium im Bereich Umwelttechnik fortführen.

12. Dezember 2018
Studierende in der Bibliothek
Umfrage

Die RUB will es wissen

Sie befragt ihre Studierenden und Absolventen zu Studienbedigungen und Einstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt.

6. Dezember 2018
Student sitzt am Schwimmbecken.
Zwischen Hallenbad und Hörsaal

Schwimmen, studieren, schwimmen

Poul Zellmann erzählt, was ihn motiviert, jeden Morgen ins kalte Wasser zu springen.

6. Dezember 2018
Mann sitzt vor einem Computer.
Studienangebot

Informatik und Mathematik im bundesweiten Vergleich

Mit Abschlüssen in der Regelstudienzeit und guter internationaler Ausrichtung landen die bewerteten RUB-Studiengänge auf den besten Plätzen.

3. Dezember 2018
Studenten gehen über den Campus.
Wettbewerb

5.000 Euro fürs Ehrenamt

Gesucht: die Studentin beziehungsweise der Student des Jahres.

3. Dezember 2018
Student und Rektor Schölmerich nach einer Preisverleihung
Internationales

Im Rekordtempo vom Sprachschüler zum Masterabsolventen

Erstmals wird an RUB ein geflüchteter Studierender aus Syrien mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender ausgezeichnet.

30. November 2018
Schüler in einer Klasse
Universitätsallianz Ruhr

Neue Ideen für die Lehrerausbildung

Gefördert werden drei innovative Projekte.

29. November 2018
Zwei Wissenschaftler nebeneinander
Lehre

Innovativ und digital im Doppelpack

Gleich zwei RUB-Professoren haben einen Preis für ihre digitalen Lehrideen bekommen.

29. November 2018
Mann und Frau stehen nebeneinander.
Deutschlandstipendium

Studierenden den nötigen Rückenwind geben

RUB-Alumnus Matthias Bramkamp hat in seinem Studium finanzielle Unterstützung erhalten. Als ausgebildeter Lehrer möchte er etwas zurückgeben.

27. November 2018
Sparschwein
Workshop

Der richtige Umgang mit den Finanzen

Unbeliebt, aber notwendig: die Steuererklärung. Die Zentrale Studienberatung erklärt Studierenden, was bei der Erstellung zu beachten ist.

26. November 2018
Robin Schütz
Biologie

Bedrohten Wildvögeln auf der Spur

Diese Methode, mit der Biologen seltene Tiere in der Natur aufspüren können, wird auch von Kriminalkommissaren bei der Verbrecherjagd benutzt.

22. November 2018
Studentin wirft einen Ball
Korfball

Wenn sie und er zusammenspielen müssen

Die Marketingstudentin Ina Heinzel betreibt eine Sportart, die ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal aufweist.

21. November 2018
<div>
	Julia Schmidt berät Studierende in Finanzierungsfragen.</div>
Internationales

Orientierung im deutschen Bürokratie-Dschungel

Über 4.000 internationale Studierende sind an der RUB eingeschrieben – bei Fragen zur Studienfinanzierung finden sie Unterstützung bei der Zentralen Studienberatung.

21. November 2018
Luftbild Bochum
Deutsch-amerikanischer Austausch

Die Zukunft der Städte mitgestalten

Ideen fürs Ruhrgebiet einreichen und eine Reise in die USA gewinnen.

19. November 2018
Porträt einer Studentin
Beruflich Qualifizierte

„Beste Entscheidung meines Lebens“

Nadja Jamrog ist eine der wenigen Studentinnen ohne Abitur an der Fakultät für Sportwissenschaft.

9. November 2018
Reisegruppe auf Gipfel
Exkursion

Die Folgen eines grausamen Konfliktes

Zwischen 1980 und 2000 haben in Peru Gewalt und Tod auf der Tagesordnung gestanden. Studentin Maya Krüger lernte auf einer Exkursion Betroffene und ihre Geschichten kennen.

8. November 2018
<div>
	Bei Felix Wimberger sitzen Studium und Spitzensport in einem Boot.</div>
Hörsaal und Höchstleistung

Die Balance sitzt mit im Boot

Das Gleichgewicht ist ein wichtiger Faktor beim Rudern. RUB-Student Felix Wimberger gehört darin zur Weltklasse.

8. November 2018

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt