Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Studentische Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Thema Gründung.
Gründungsradar 2018

RUB ist Nummer zwei in NRW

Wer in Bochum studiert, wird bestens darauf vorbereitet, eine Geschäftsidee zu entwickeln und eine eigene Firma zu gründen.

21. Dezember 2018
Passworteingabe auf dem Tablet - Symbolbild für Digitalisierung
Internetforschung

In bester Gesellschaft

Das Center for Advanced Internet Studies bekommt Zuwachs.

20. Dezember 2018
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Rückblick

Das war ein glanzvolles Jahr

2018 ist mit Höhepunkten und Erfolgen gespickt. 2019 kann kommen.

20. Dezember 2018
Rektor Axel Schölmerich empfängt Caroline Benton, Vizepräsidentin der Universität Tsukuba.
Partneruniversität Tsukuba

Zusammenarbeit nimmt Gestalt an

Die RUB baut ihre Kooperation in den Feldern IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz aus. Geplant ist ein neues Studienprogramm.

20. Dezember 2018
 NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
IA und IB

Neue Gebäude eingeweiht

Das Land hat über 190 Millionen Euro in die Neubauten investiert.

17. Dezember 2018
Handys
Digitalisierungsoffensive

Von der Hochschulcloud bis zur virtuellen Akte

Das Land NRW fördert digitale Projekte, an denen auch die RUB mitwirkt. Insgesamt gibt es bis 2021 jährlich zusätzliche 50 Millionen Euro für die Hochschulen.

14. Dezember 2018
Symbolbild für Forschung und Diagnostik in der Medizin - hier aus der Neuropsychologie
Chorea Huntington

Förderung von Diagnostik, Therapie und Forschung

Das Land unterstützt die Versorgung von Chorea-Huntington-Patienten mit einer Millionenförderung.

13. Dezember 2018
<div>
	Dem Rheinischen Braunkohlerevier steht ein Strukturwandel bevor.</div>
Förderung

Research School Closed Carbon Cycle Economy geht in Definitionsphase

In der Graduiertenschule sollen geschlossene Kohlenstoffkreisläufe und der Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier im Vordergrund stehen.

12. Dezember 2018
Wahlzettel
Ergebnisse

Wie die Wahl zum Studierendenparlament ausgegangen ist

So verteilen sich die 35 Sitze im Gremium.

12. Dezember 2018
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Exzellenzstrategie

Die RUB baut auf ihre Wissensnetzwerke

Mit dem Konzept Creating Knowledge Networks geht die RUB ins Rennen um die Auszeichnung Exzellenzuniversität.

11. Dezember 2018
Porträt von Rektor Axel Schölmerich
Exzellenzstrategie

Fortschritt durch Zusammenarbeit

Das Konzept der RUB in der Exzellenzstrategie fußt auf Wissensnetzwerken. Was ist damit konkret gemeint?

11. Dezember 2018
Szene der Akademischen Jahresfeier 2018
Personalversammlungen

Informationen für Beschäftigte aus erster Hand

Das Jahr geht zu Ende, und die Personalräte ziehen Bilanz.

28. November 2018
Tablet
Studierendenparlament

Schon Thesen gecheckt?

RUB-Studierende wählen vom 3. bis 7. Dezember ihr neues Parlament. Informationen über die Wahllisten liefert ein neues Online-Tool.

26. November 2018
Luftbild des Campus der RUB
IT-Sicherheit

Warum das Ruhrgebiet der optimale Standort ist

Bochum bekommt ein Max-Planck-Institut für Cyber Security und Privacy.

23. November 2018
<div>
	Menschen in der Nähe einer Wasserstelle in Kenia, die mit frischem Trinkwasser aus einem Tankfahrzeug versorgt werden sollen</div>
Studie

Kinder sind besonders oft Leidtragende von Katastrophen

Das RUB-Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht ist maßgeblich am Welt-Risiko-Bericht 2018 beteiligt gewesen.

20. November 2018
Stellvertreterbild Frauen in der Wissenschaft
Professorinnenprogramm

Zum dritten Mal erfolgreich

Mit ihrem Zukunftskonzept zu Gleichstellung hat die RUB wieder im bundesweiten Wettbewerb überzeugt.

13. November 2018
Stehen hinter der gemeinsamen Kampagne: Prof. Dr. Katja Sabisch aus den Gender Studies, Akafö-Geschäftsführer Jörg Lüken und RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt (von links)
Unser Campus

Gemeinsame Kampagne ist gestartet

Die Universitätsgemeinschaft soll sich geschlossen gegen Sexismus und Diskriminierung stellen.

7. November 2018
Kanzlerin Christina Reinhardt bei der Kraftwerkseinweihung
Heizkraftwerk

Neue Wärme für den Bochumer Süden

Die Universität ist nun ihr eigener Energielieferant, Teile des Bochumer Südens werden mitversorgt.

6. November 2018
Mehrere Hände aufeinander
Gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt

Kampagne „Unser Campus“ startet

Interessierte und Medienvertreter sind zum Kick-off eingeladen.

29. Oktober 2018
Tablet, Smartphone, PC sowie Lehrbücher
Themenwoche Digital total

Ein Onlineportal für alle

Dieses von der RUB geleitete Projekt soll die NRW-Hochschulen in Studium und Lehre online noch enger zusammenbringen.

24. Oktober 2018

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt