Bioinformatik Wie Künstliche Intelligenz ihre Entscheidungen erklären kann
Wenn ein Algorithmus in einer Gewebeprobe einen Tumor ausmacht, verrät er bislang nicht, wie er zu diesem Ergebnis gekommen ist. Das ist wenig vertrauenswürdig. Bochumer Forschende verfolgen daher einen neuen Ansatz.
Neues Amt Benjamin Bechtel rückt ins Leitungsteam auf
Führung Wer traut sich, die RUB-Chilis zu probieren?
Interview Was fasziniert die Besucher internationaler Japan-Festivals?
Virologie Hepatitis-E-Virus nach Transplantation besser behandeln
Neues E-Mail-Konzept E-Mailadressen der UV werden umgestellt
Festival Mit der Straßenbahn Kunst und Kultur entdecken
Termine Zwei Veranstaltungen zu sieben Metropolen
Interview Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre?
Veranstaltung Programm der Public Climate School mitgestalten
Gründung „Es gibt nichts, was selbstwirksamer ist, als Gründerin zu sein“
Einladung Workshop Warum RUB?
Wartungsarbeiten Serviceportal nicht erreichbar
Erlebnis-Ausstellung Künstliche Intelligenz im Bauwesen
Citizen Science Das Projekt CS:iDrop eröffnet sein Messlokal
Projektstart Career Intelligence für junge Erwachsene
Veranstaltungswoche Was eine Open Science Policy für Hochschulen bedeutet
Mitgliedschaft Denise Manahan-Vaughan ist neu in der Leopoldina
Medizin Wie Hepatitis E das Immunsystem überlistet
Medizin Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders
Zur Startseite