Psychologie Sich gegen die Stimme im Kopf behaupten
Eine virtuelle Verkörperung hilft Betroffenen, die unter belastenden inneren Stimmen leiden, den Alltag besser zu bewältigen.
Alzheimer-Früherkennung NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht Start-up betaSENSE
Geologie Daniel Herwartz rekonstruiert das Klima der Erdgeschichte
Antibiotika Gleicher Angriffspunkt – unterschiedliche Wirkung
Für Lehrerinnen und Lehrer Latein und Virtual Reality
Wintersemester 2024/25 Ein Jahr Uniluft schnuppern
Psychosoziale Beratung Vertraulichkeit hat Priorität
Post-Quanten-Kryptographie Leibniz-Preis verliehen
Medizin Gute Nachrichten für zwei Bochumer Medizinerinnen
Plasmaforschung Uwe Czarnetzki in Japan ausgezeichnet
Kurzinterview Vorteile der Philosophie
Informatik Katharina Kohls macht Mobilfunk sicherer
Einladung Praxis der Zukunft beim „Tag der Allgemeinmedizin“
Künstliche Intelligenz Asja Fischer ist neuer Lamarr Fellow
Schadstoffbelastete Bücher Vereinzelte Exemplare auch in der Universitätsbibliothek Bochum
Wettbewerb Brückenprüfung jenseits von Kamera und Klemmbrett
Deutsch als Fremdsprache Breites Spektrum an Deutschkursen für internationale Studierende
Sportwissenschaft Christoph Bühren erforscht Leistungsdruck und Nachhaltigkeit im Sport
Empfehlung der Redaktion Zehn Artikel zum Weltfrauentag, die in Erinnerung bleiben
Forschungsprojekt „Wir müssen Desinformation jetzt wirksam eindämmen”
Zur Startseite