Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler bewundert das Modell des Studierenden-Service-Centers.
© RUB, Schündelen

Studierenden-Service-Center Baustelle wird eingerichtet

Die Vorarbeiten für das neue Studierenden-Service-Center der Ruhr-Universität haben begonnen.

Auf der Fläche zwischen dem Gebäude IA und der Universitätsverwaltung werden Bäume gefällt. Hier entsteht voraussichtlich bis zum Herbst 2014 das Studierenden-Service-Center (SSC) mit Serviceeinrichtungen für Studierende und dem geisteswissenschaftlichen Schülerlabor.

Baubeginn für das neue Gebäude ist im April. Der Grundstein wird im Juni gelegt, das Richtfest noch in diesem Jahr gefeiert. Nach dem weiteren Ausbau und einem Probebetrieb ist die Übergabe des SSC für Oktober 2014 vorgesehen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 12 Millionen Euro, davon kommen 1,5 Millionen Euro von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für die Errichtung des Schülerlabors – Bereich Geisteswissenschaften – in der zweiten Etage.

16 Bäume mussten weichen

Die Nutzfläche des Schülerlabors beträgt 600 Quadratmeter, die des gesamten Gebäudes 2.750 Quadratmeter. Neben dem Schülerlabor ziehen unter anderem das Studierendensekretariat und die Zentrale Studienberatung in den Neubau.

Zur Vorbereitung der Baustelle müssen 16 Bäume weichen, die an anderer Stelle in Abstimmung mit der Stadt Bochum als Ersatzpflanzung wieder aufgeforstet werden.

Unveröffentlicht

Von

Jens Wylkop

Teilen