Menschlich und weltoffen: Die Ruhr-Universität heißt Flüchtlinge willkommen.
© RUB, Marquard

Polizei ermittelt RUB verurteilt flüchtlingsfeindliche Aufkleber

Aufmerksame RUB-Mitglieder haben flüchtlingsfeindliche Aufkleber auf dem Campus entdeckt. Die RUB verurteilt diese Aufkleber aufs Schärfste und hat sie sofort entfernen lassen.

„Refugees not welcome“ ist auf den Aufklebern zu lesen, die vereinzelt an Säulen klebten. Die RUB verurteilt diese Aufkleber aufs Schärfste. Wir sind der festen Überzeugung, dass Wissenschaft und Forschung keine Grenzen kennen und leisten auch weiterhin gerne unseren Beitrag zur Willkommenskultur.

Über die sozialen Netzwerke hat sich außerdem das Gerücht verbreitet, dass sich unter den Aufklebern Rasierklingen befänden, die beim Abknibbeln zu Verletzungen führten. Dieses Gerücht hat sich bei den bislang entfernten Aufklebern nicht bestätigt.

Aufkleber bei Hausmeistern melden

Da die RUB kein Risiko eingehen möchte, bittet sie ihre Studierenden, Beschäftigten und Besucher/innen darum, die Aufkleber nicht selbst zu entfernen, sondern die Hausmeister zu informieren.

Senden Sie bitte eine E-Mail mit einer genauen Ortsbeschreibung an dez5-helpdesk@ruhr-uni-bochum.de. Die Aufkleber werden dann in Zusammenarbeit mit der von der RUB beauftragten Reinigungsfirma schnellstmöglich entfernt. Die Polizei ermittelt.

Unveröffentlicht

Von

Sabrina Kircher

Teilen