Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Gemeinsam für ein erfolgreiches Ruhrgebiet
Der Initiativkreis Ruhr und die drei großen Universitäten im Ruhrgebiet verzahnen sich: „Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für ein erfolgreiches Ruhrgebiet“ – so lautet die gemeinsame Kooperationsvereinbarung, die der Initiativkreis bei seiner Vollversammlung am 26. November 2016 mit der Universitätsallianz Ruhr geschlossen hat.
Zudem beschloss die Vollversammlung, die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen in ihren Kreis aufzunehmen.
Drei neue persönliche Mitglieder
Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Gather, Rektorin der Technischen Universität Dortmund, und Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen, sind damit neue persönliche Mitglieder im Initiativkreis Ruhr. Ihm gehören nun insgesamt 74 Unternehmen und Institutionen an – so viele wie noch nie in der Geschichte des 1989 gegründeten Bündnisses.

Zusätzlich zu bereits bestehenden Kooperationen – etwa Ruhr-Fellows und Talenttage Ruhr – wollen die Partner die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft mit gemeinsamen Aktivitäten verstärken. Dazu bauen sie die Zusammenarbeit in drei zentralen Handlungsfeldern aus:
- intensiver Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft,
- Ausbau wissens- und technologiebasierter Gründungen sowie
- Austausch zwischen jungen Führungskräften der Wirtschaft und Nachwuchswissenschaftlern im Programm Global Young Faculty.
29. November 2016
09.19 Uhr