Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Setzen den hochschulweiten Dialog am 3. Mai 2016 fort: die Mitglieder des Rektorats der Ruhr-Universität
Die Mitglieder des Rektorats setzen den Dialog fort. Das Modell eines Neubaus im Bildvordergrund passt bestens zum Thema der nächsten Veranstaltung.
© RUB, Nelle
Rektorat lädt ein

Der Dialog geht weiter

Campus – Innenstadt – früheres Opelgelände Mark 51°7: Mit einem dreipoligen Konzept verfolgt die Ruhr-Universität ihre Standortstrategie.

Beim hochschulweiten Dialog gibt das Rektorat einen Ausblick auf die Standortstrategie. Das Konzept fußt auf drei Polen: Campus – Innenstadt – früheres Opelgelände Mark 51°7. Vorgestellt und diskutiert werden die Ziele, die großen Meilensteine und nächsten Schritte der Campusentwicklung.

Nach der guten Resonanz auf die ersten Veranstaltungen lädt das RUB-Rektorat damit zum dritten Mal ein: am Mittwoch, 8. Februar 2017, um 17 Uhr ins Veranstaltungszentrum.

Anmeldung

Das Rektorat möchte den begonnenen Austausch mit allen RUB-Mitgliedern fortsetzen, um ihre Impulse zu zentralen Zukunftsthemen aufzugreifen und zu diskutieren. Eingeladen sind alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Beschäftigten aus Technik und Verwaltung sowie die Studierenden.

Um die Organisation zu erleichtern, bitten die Gastgeber um eine formlose Bestätigung der Teilnahme bis zum 1. Februar per E-Mail.

Veröffentlicht
Mittwoch
18. Januar 2017
14.03 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Dieser Artikel ist am 24. Januar 2017 in Rubens Nr. 226 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Campusentwicklung

Der Campus wächst und ändert ständig sein Gesicht. Unser Dossier dokumentiert die Entwicklungen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Auf einer Tür klebt ein Aufkleber, auf dem steht: "Ruhr-Universität Bochum RUB Notruf Emergency Call 0234 32-23333 Bei verbalen Übergriffen: In case of verbal abuse: antidiskriminierung@rub.de Mehr unter Read more at: notfall.rub.de"
Mehr Sicherheit

Im Notfall schnell handeln

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt