Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Berufliche Perspektiven gibt es für Geflüchtete beispielsweise in der IT-Branche.
Berufliche Perspektiven gibt es für Geflüchtete beispielsweise in der IT-Branche.
© RUB, Marquard
Vereinsgründung

Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt qualifizieren

Integration benötigt Bildung und Berufstätigkeit – eine Initiative unter Beteiligung der RUB nimmt diese Aufgaben jetzt in Angriff.

Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet hat den Anstoß zur Gründung des Vereins zur „Unterstützung der Qualifizierung und Ausbildung von Zugewanderten“ gegeben. Das Ziel lautet: geflüchteten und zugewanderten Menschen die Integration in den Arbeitsmarkt und die Stadtgesellschaft zu erleichtern.

Beteiligt sind neben der RUB die Städte Bochum, Herne, Witten und Hattingen, die Kreishandwerkerschaften Ruhr und Herne, die Hochschule Bochum, die IG Metall Bochum-Herne, der Arbeitgeberverband der Eisen- und Metallindustrie für Bochum und Umgebung, die Bochum-Perspektive 2022, der evangelische Kirchenkreis Bochum, die katholische Kirche sowie die Arbeitsgemeinschaft Bochumer Moscheen.

Offizielle Gründung für März geplant

Seit mehreren Monaten beraten die Akteure über die richtige Form der Zusammenarbeit. Den Verein wollen sie offiziell Anfang März gründen. Die jeweiligen Räte der Städte sowie die Gremien der Institutionen haben bereits oder werden in den nächsten Tagen und Wochen beraten.

Angeklickt

Die ausführliche Pressemitteilung der Stadt Bochum finden Sie hier.

Veröffentlicht
Donnerstag
26. Januar 2017
14.58 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Breit gefächert: Das Angebot der Research Academy Ruhr richtet sich an gut 10.000 Nachwuchswissenschaftler in der Universitätsallianz Ruhr.</div>
Research Academy Ruhr

Gute Noten für die Nachwuchsförderung

Eines der elf neuen Lehrkrankenhäuser der RUB ist das zu den Knappschaft Kliniken gehörende Bergmannsheil und Kinderklinik Buer in Gelsenkirchen.
Medizin

Mehr Optionen im Praktischen Jahr

Kristina Tschulik
Chemie

„Meine Doktoranden sollen später attraktive Jobs in der Region finden“

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt