Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Gruppenbild mit drei Personen, zwei Frauen und ein Mann
Kurz vor Eröffnung des Kongresses trafen sich Prof. Dr. Gabriele Bellenberg (Professional School of Education), RUB-Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich und NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (von links) zum Gruppenbild.
© RUB, Kramer
Bundeskongress

Qualität in der Lehrerbildung

Ein kleines Jubiläum feiern die Zentren für Lehrerbildung aus ganz Deutschland: Bei ihrer zehnten Jahrestagung steht das Thema Qualität ganz oben auf der Agenda.

Organisiert von der Professional School of Education der RUB und eröffnet von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, findet der Bundeskongress der Zentren für Lehrerbildung erstmals an der RUB statt.

Das große Thema der Tagung am 23. und 24. März 2017 ist die Qualitätssicherung und -entwicklung in der Lehrerbildung – und die Frage, was die Zentren dazu beitragen.

Von der Planung zur Umsetzung

Die Anforderungen liegen in einem Handlungskreislauf, der mit den Begriffen plan – do – check – act umschrieben wird. Es geht demnach um

  • die Planung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung (plan),
  • um deren Erprobung und die dazugehörige Auswertung (do und check)
  • und letztlich um die nachhaltige Umsetzung (act).

Die Bochumer Tagung soll Spielräume, Möglichkeiten und Grenzen innerhalb dieses Rahmens aufzeigen und kritisch hinterfragen. Die Veranstalter erwarten insgesamt 160 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet.

Angeklickt
  • Weitere Informationen und Programm
Veröffentlicht
Donnerstag
23. März 2017
11.06 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Universitätsbibliothek in der Dämmerung
Montag bis Freitag

Die Universitätsbibliothek ist wieder länger geöffnet

Klebezettel auf deen Diversity steht
Förderung

Gegen Vorurteile im Kopf

Siham Hassan Assaad (links) und Mohammad Mohsen haben stellvertretend für die Absolventen des Programms von ihren Erfahrungen und Perspektiven berichtet.
Lehrkräfte plus

Programm für geflüchtete Lehrer zieht positive Bilanz

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt