Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Publikum von hinten
Workshops und Programm rund um die Schule gibt es am ersten Teachers‘ Day auf dem Campus.
© RUB, Marquard
Lehre

Schulen und Universität tauschen sich aus

340 Lehrerinnen und Lehrer sowie prominenter Besuch kommen zum ersten Teachers‘ Day auf den Campus der RUB.

Ein Fortbildungstag nur für Lehrerinnen und Lehrer: 340 Teilnehmer wollen am 24. Februar 2018 den ersten Teachers‘ Day der RUB besuchen. Vormittags stellen die an der Lehrerausbildung beteiligten Fächer der RUB ihre Publikationen rund um das Themenfeld Schule vor. E-Learning, Schülerexperimente in der Mathematik und Simulation von Lehrer-Eltern-Gesprächen sind nur einige Beispiele aus den rund 30 Workshops, die am Nachmittag angeboten werden. Die Professional School of Education (PSE) organisiert den Teachers‘ Day.

Ein Höhepunkt wird der Vortrag des Fernsehmoderators Ralph Caspers sein. Dabei stellt er Methoden vor, mit denen Kinder und Jugendliche auch schwierige Themen gut verstehen können.

Aktuelle Forschungsfelder

Der Teachers‘ Day verbindet Wissenschaft und Praxis. „Lehrkräfte der Region haben die Möglichkeit, in aktuelle Forschungsfelder zu blicken. Zugleich bereichern die Teilnehmer mit ihren Praxiserfahrungen die Weiterentwicklung der universitären Lehre“, so Prof. Dr. Katrin Sommer, Direktorin der PSE.

Zur Professional School of Education

Die Professional School of Education (PSE) koordiniert und fördert seit 2010 die Lehreraus- und -weiterbildung und die schulbezogene Bildungsforschung an der RUB. Ein gewählter Vorstand leitet die zentralen Aufgaben und Projekte der PSE. Seit der Wahl im November 2017 und der Ernennung durch den Rektor setzt er sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen: Prof. Dr. Gabriele Bellenberg, Prof. Dr. Björn Rothstein, Prof. Dr. Katrin Sommer, Prof. Dr. Judith Visser und Prof. Dr. Joachim Wirth.

Veröffentlicht
Donnerstag
22. Februar 2018
09.56 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Katja Schmidtpott und Frederik Elwert teilen sich die Sprecherfunktion des Netzwerks Digital Humanities der RUB.
Netzwerk gegründet

Die Digital Humanities werden sichtbarer

Siham Hassan Assaad (links) und Mohammad Mohsen haben stellvertretend für die Absolventen des Programms von ihren Erfahrungen und Perspektiven berichtet.
Lehrkräfte plus

Programm für geflüchtete Lehrer zieht positive Bilanz

Porträt von Rektor Prof. Dr. Martin Paul
Brief des Rektors

Mit Vorsicht zurück zur Präsenz

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt