Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Über 44.000 Studierende waren wahlberechtigt.
© RUB, Marquard
Wahl
So haben die Studierenden gewählt
Die Studierenden haben zwischen dem 2. und 6. Dezember 2019 ihr neues Parlament gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis vom 7. Dezember erhält dabei jede der wählbaren Listen mindestens einen Sitz. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp zehn Prozent.
Die Sitzverteilung sieht wie folgt aus:
- Gras – Grüne & Alternative Student*innen: 9 Sitze
- Internationale Liste: 6 Sitze
- Nawi – Liste der Naturwissenschaftler und Ingenieure: 6 Sitze
- Linke Liste: 5 Sitze
- Rewi – Studierende der Rechtswissenschaft: 2 Sitze
- Gewi – Liste der Geistes-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften: 2 Sitze
- Juso-Hochschulgruppe Bochum: 2 Sitze
- RCDS Bochum: 1 Sitz
- Junge Liberale an der RUB: 1 Sitz
- Die Linke.SDS Bochum: 1 Sitz
Veröffentlicht
Montag9. Dezember 2019
09.36 Uhr