Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Symbolbild für Briefwahl an der RUB
Studierende und Beschäftigte geben ihre Stimme per Briefwahl ab.
© RUB, Marquard
Neuer Termin

Senat und Fakultätsräte per Briefwahl wählen

Alle Mitglieder der RUB können ihre Stimme abgeben – und jetzt online die Wahlunterlagen anfordern. Mittlerweile wurden die Wahlvorschläge veröffentlicht.

Update vom 2.7.2020

Mittlerweile wurden die Wahlvorschläge zum Senat veröffentlicht.

Update vom 25.5.2020, 15 Uhr

Durch den Cyberangriff auf die IT-Systeme der RUB ist die Durchführung der Wahl im ursprünglich vorgesehenen Zeitraum nicht mehr möglich. Das bisherige Wahlverfahren wurde daher beendet und mit dem 14. Juli 2020 als Wahltermin neu gestartet.

Die Briefwahlunterlagen können bis zum 3. Juli beantragt werden. Alle Informationen und ein FAQ zur Wahl stehen auf dieser Webseite.

Ursprüngliche Meldung

Am 16. Juni 2020 finden die Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten statt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben der Wahlausschuss und das Rektorat der RUB entschieden, diese ausschließlich per Briefwahl durchzuführen.

Alle Wahlberechtigten der RUB haben die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen bis zum 6. Juni 2020, 12 Uhr, über das Online-Briefwahlformular zu beantragen. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der RUB.
Fragen und Antworten zur Wahl

Durch die besondere derzeitige Situation hat sich das gesamte Wahlprozedere erheblich verändert. Die Wahlbekanntmachung 2020, die häufigsten Fragen und Antworten zur Wahl sowie weitere Informationen auch für Wahlbeauftragte stehen auf dieser Internetseite.

Veröffentlicht
Dienstag
28. April 2020
09.24 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Corona

Corona verändert zurzeit das gesamte Leben, auch das Studieren, Forschen, Lehren und Arbeiten an der RUB.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Den symbolischen Schlüssel für den Forschungsbau hat RUB-Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt dem geschäftsführenden Direktor, Prof. Dr. Bernd Kuhlenkötter, überreicht.
ZESS

Ankerpunkt für den Technologiecampus

Das Gebäude GA aus einer leichten Vogelperspektive
Angriff auf Studentin

Rektorat verurteilt mutmaßliches Hassverbrechen aufs Schärfste

Spitzensport: Gruppenbild
Spitzensport

RUB bekräftigt Förderung für Studierende

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

OP-Szene
Medizin

Schonender Katheter-Eingriff bei Lungenembolie

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt