Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wörterbucheintrag als Stellvertreterbild für Chancengleichheit an der RUB
Um Chancengleichheit geht es im Lore-Agnes-Programm der RUB.
© RUB, Marquard
Lore-Agnes-Programm

Gute Ideen werden wieder gesucht und belohnt

Wie gelingt Gleichstellung – gerade auch in Zeiten mit wenig Kontakt und Begegnung? Das Rektorat fördert neue innovative Projekte und prämiert besonderes Engagement im Lore-Agnes-Programm.

Die RUB sucht mit dem Lore-Agnes-Preis und den Lore-Agnes-Projekten in ihren Reihen nach herausragenden und innovativen Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter. Bewerben können sich Fakultäten, Lehrstühle, Dezernate, Abteilungen und sonstige Einheiten und Einrichtungen der RUB.

Mitmachen

Die Frist für Anträge und Nominierungen in beiden Förderlinien endet am 7. Mai 2021. Die Ausschreibungen für das Jahr 2021 stehen hier.

Mit dem Lore-Agnes-Preis prämiert das Rektorat der RUB herausragendes Engagement auf dem Feld der Gleichstellung. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 15.000 Euro dotiert. Er zeichnet Einrichtungen aus, die in ihrem Bereich eine besonders erfolgreiche Gleichstellungsstrategie entwickelt, erfolgreich umgesetzt und dabei neue Wege beschritten haben.

In der Programmlinie Lore-Agnes-Projekte können Mittel zur Förderung von innovativen, Erfolg versprechenden Gleichstellungsmaßnahmen beantragt werden. Insgesamt stehen hierfür jährlich 150.000 Euro zur Verfügung.

Veröffentlicht
Dienstag
16. März 2021
13.51 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Frühling auf dem Campus der RUB
Corona

Auch das Sommersemester 2021 bleibt weitgehend digital

Luftbild vom Campus der RUB und Umgebung
Rückblick

Schlaglichter auf ein besonderes Jahr

Partnerinnen im europäischen Netzwerk: Projektkoordinatorin Viktoria Niebel (links) und die Gleichstellungsbeauftragte der RUB, Friederike Bergstedt
EU-Projekt startet

Gleichstellung und wissenschaftliche Exzellenz neu gestalten

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

Schloss liegt auf einer Tastatur.
IT-Sicherheit

„Mailbox überschritten“: Phishing-Mail im Umlauf

 Die Journalistinnen Lisbeth Schröder und Corinna Hartmann
Onlinekonferenz

Die Psychotherapie aus der Tabuzone herausholen

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt