Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Einladungskarte
Alle Beschäftigten in Technik und Verwaltung sind eingeladen.
© RUB, Marquard
Mitbestimmung

Hybride Infoveranstaltung

Der Personalrat Technik und Verwaltung lädt ein, um unter anderem mit der Hochschulleitung über das Thema Energie zu sprechen.

Der Personalrat der Ruhr-Universität Bochum lädt alle Beschäftigten aus Technik und Verwaltung zur Infoveranstaltung ein. Sie findet am 29. November 2022 von 9 bis 11 Uhr hybrid statt: im Saal 2b im Veranstaltungszentrum und als Webinar auf Zoom. Die Teilnahme gilt wie immer als Dienstzeit.

Mitmachen

Teilnahme per Zoom

  •     Link
  •     Meeting ID: 681 1217 1853
  •     Kenncode: 542885

Teilnahme in Präsenz

  •     Ort: Veranstaltungszentrum, Saal 2b
  •     Kapazität: maximal 200 Sitzplätze

Während der Veranstaltung gilt im Raum eine Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Maske), sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Auch unabhängig vom Mindestabstand wird dringend empfohlen, eine Maske zu tragen. Bitte kommen Sie frühzeitig, um Gedränge im und vor dem Saal zu vermeiden.

Das Schwerpunktthema der Veranstaltung wird sein:

  • verlängerte Weihnachtsschließung der RUB aufgrund der Energie- und Finanzkrise und damit verbundene Themen und Fragen.

Neben der Vorsitzenden des Personalrates für die Beschäftigten in Technik und Verwaltung, Julia Schmidt, werden Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt, Rektor Prof. Dr. Martin Paul, die Dezernenten Robert Grosche (Bau) und Benedikt Jürgens (Personal und Recht) sowie Thomas Hampel für die Schwerbehindertenvertretung vor Ort sein und Fragen beantworten.

Veröffentlicht
Mittwoch
23. November 2022
09.02 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Talentscout Christian Maihöfer sitzt auf einer Treppe zusammen mit der Schülerin Wina Ismail.
Talentförderung

„Auch für euch kann ein Studium eine Perspektive sein“

Winterimpression vom Campus der RUB
20 Prozent Energie sparen

Wie die RUB durch den Winter kommen will

Prorektorin Isolde Karle hat den Raum der Stille feierlich eingeweiht und der Universitätsöffentlichkeit übergeben.
Raum der Stille

Ein Ruheort für alle

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt