Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Sektdusche für die Sieger
    © Michael Hilgenstock
  • Halbfinale: RUB11 gegen die Uni Stuttgart
    © Daniel Sadrowski
  • Die Zuschauer hatten oft Grund zum Jubeln.
    © Daniel Sadrowski
  • Souverän setzte sich die RUB11 durch.
    © Daniel Sadrowski
  • Tor!
    © Daniel Sadrowski
  • Finale bei Dauerregen gegen die Uni Tübingen
    © Michael Hilgenstock
  • Souveränes Spiel auch im Finale
    © Michael Hilgenstock
  • Vor der Halbzeitpause heißt es 1:0 für die RUB11.
    © Michael Hilgenstock
  • Der Endstand: 3:0 für Bochum
    © Michael Hilgenstock
  • Die RUB11 feiert den Titel.
    © Michael Hilgenstock
  • Da ist das Ding!
    © Michael Hilgenstock
  • Glückliche Gesichter: Der Pott ist im Pott!
    © Michael Hilgenstock
  /  
Deutsche Hochschulmeisterschaft

Die RUB hat die besten Fußballer

Erst schüttete es vom Himmel, dann aus der Sektflasche: Die Endrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Fußball war eine feuchtfröhliche Angelegenheit. Zumindest für Bochum.

Da ist das Ding! Die RUB11 ist Deutscher Hochschulmeister im Fußball – und das bereits zum achten Mal. Im Finale gegen die Universität Tübingen gewann das Team am Samstag (25. Juni) souverän mit 3:0.

Schon im Halbfinale am Tag zuvor zeigte die Mannschaft um Trainer Adam Frytz, dass sie nichts anbrennen lässt. Gegen die Universität Stuttgart trafen die Bochumer gleich sieben Mal und kassierten im Gegenzug nur einen Treffer.

Umzug im Dauerregen

Eigentlich sollte die gesamte Endrunde des Turniers auf dem heimischen Rasen der Sportfakultät stattfinden; so hatte es der Hochschulsport Bochum als Ausrichter geplant. Doch der stundenlange Dauerregen machte den Sportlern am Samstag einen gewaltigen Strich durch die Rechnung: Er setzte den Platz so stark unter Wasser, dass er nicht bespielbar war. Der TSG Sprockhövel sicherte kurzerhand seine Unterstützung zu und so konnte das Endspiel auf den Kunstrasen des Regionalliga-Vereins verlegt werden.

Die Torschützen

Halbfinale: Normann Jakubowski, Christian Mengert, Pierre Nowitzki, Mathieu Bengsch (2), Paul Voss, Robin Bauer
Finale: Pierre Nowitzki (2), Christian Mengert

Nächstes Ziel: Titelverteidigung

„Die Mannschaft hat sich gut entwickelt“, freut sich Trainer Adam Frytz. „Ich hoffe, dass wir diese tolle Leistung auch bei der Europameisterschaft abrufen können.“ Für die RUB11 geht es um nichts Geringeres als die Titelverteidigung: Bei den European Universities Games tritt sie vom 11. bis 20. Juli in Kroatien gegen 15 Teams an. Der Hochschulsport Bochum untertstützt die Mannschaft finanziell und organisatorisch bei der Teilnahme.

Das Team

Johannes Focher (Tor), Tim Oberdorf, Radu Maldea, Jan Apolinarski, Christian Mengert, Norman Jakubowski, Christoph Caspari, Robin Bauer, Christian März, Christoph Debowiak, Julian Hellmich, Peter Rios, Dennis Wibbe, Rafael Grässa, Mathieu Bengsch, Paul Voss, Pierre Nowitzki, Marvin Möllers, Jonas Ermes; Trainer: Adam Frytz

Angeklickt
  • Bildergalerie vom Finale
Veröffentlicht
Montag
27. Juni 2016
16.24 Uhr
Von
Sabrina Kircher (sk)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Fitnesstudio Unifit der RUB in der Bochumer Innenstadt
Wintersemester

Auf zu den Sportkursen und ins Fitnessstudio!

Fußball-Fans von Borussia-Dortmund schwenken Fahnen.
Unstatistik

Warum Fußballfans doch nicht so häufig Hochschulabschlüsse haben

Gruppenbild
Prädikat

Unifit erreicht die erste Zertifikatsstufe zum sicheren Fitnessstudio

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt