Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Junge Frau sitzt im Zug.
Mit dem Zug ist die Fahrt nach Venlo unkompliziert und für Studierende besonders günstig.
© Fotolia, Hetizia
Semesterticket

Freie Fahrt nach Venlo

Shoppen, Fahrradfahren, Pommes: Das sind gute Gründe, um Venlo einen Besuch abzustatten. Für Studierende gibt es jetzt noch einen.

Ab dem 1. August 2016 können alle RUB-Studierende kostenlos bis nach Venlo fahren: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erweitert das Gebiet, in dem das Semesterticket gilt. Obwohl Venlo hinter dem VRR-Tarifgebiet in den Niederlanden liegt, ist die Fahrt in die Stadt an der Grenze ab sofort im Ticket inklusive. Für Fahrten innerhalb von Venlo ist es notwendig, eine Fahrkarte vor Ort zu kaufen.

Dieses Angebot gilt übrigens für alle Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, die das VRR-Semesterticket besitzen.

Zweite Person und Fahrrad dürfen mit

Auf dem Semesterticket kann eine weitere Person bis nach Venlo mitfahren. Dies gilt zu den gewohnten Bedingungen: montags bis freitags ab 19 Uhr und am Wochenende. Und was wäre ein Holland-Ausflug ohne Fahrrad – mit dem Semesterticket kann es im Zug dabei sein.

Veröffentlicht
Montag
1. August 2016
13.00 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Tragfläche
EU-Projekt

Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft

Illustration aus dem Projektbericht
Projektbericht

Mit Bürgerbeteiligung die Mobilitätswende fördern

Ein Pflanzenbeet
Umfrage ausgewertet

Wie nachhaltig ist die RUB?

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Viktoria Däschlein-Gessner
Chemie

ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt