Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Bergmann
Wie das Leben unter Tage wirklich war, erzählt eine Lesung im Blue Square.
© Gemeinfrei
Programm im Blue Square

Die Männer von Luise

Das gleichnamige Theaterstück erzählt ungeschönt von der Arbeit unter Tage.

Vortrag: Verteilungskonflikte oder mehr Gerechtigkeit – Sozialsysteme der Zukunft

Mittwoch, 14. November 2018, 18 Uhr

Unsere Gesellschaft altert, Menschen aus anderen Ländern wandern ein, der Arbeitsmarkt ändert sich durch die Digitalisierung – all diese Faktoren stellen unsere Sozialsysteme vor Herausforderungen. Wie sollten die Renten- und die Pflegeversicherung reformiert werden? Sollte man eine solidarische Grundrente einführen? Oder doch ein bedingungsloses Grundeinkommen im Alter? Was dürfen Solidarität und Gerechtigkeit kosten?

Referent: Prof. Dr. Martin Werding, Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsreihe: Umbrüche

Vortrag mit Fotoshow: Biodiversität und Gefährdung tropischer Korallenriffe

Donnerstag, 15. November 2018, 18 Uhr

Kaum ein Ökosystem unserer Erde hat so eine spannende Entstehungsgeschichte wie die tropischen Korallenriffe. Sie sind die größten biogenen Bauwerke aller Zeiten. Ihre einmalige Artenvielfalt ernährt und beschützt die Küstenregionen. Doch tropische Korallenriffe sind immer gefährdeter, sogar so sehr, dass ihre Existenz bedroht ist. Untermalt von einzigartigen Fotos nimmt der Referent das Publikum mit in die Riffe unserer Zeit.

Referent: Prof. Dr. Ralph Tollrian, Fakultät für Biologie und Biotechnologie, Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsreihe: Mitgereist

Schreibwerkstatt für Kinder

Donnerstag, 15. November 2018, 18 Uhr

Die monatliche Schreibwerkstatt im Blue Square gibt Kindern, die Spaß am Schreiben haben, Tipps, um eigene Geschichten zu Papier zu bringen oder ein angefangenes Schreibprojekt zu beenden. Egal ob Gedicht oder Kurzgeschichte: Auf die Wünsche der kleinen Literaten wird individuell eingegangen. Am Ende jeder Sitzung gibt es die Möglichkeit, Schreibprojekte Familien oder Freunden bei einer Lesung vorzustellen. Organisiert wird die Reihe von der studentischen Literaturinitiative Treibgut.

Veranstaltungsreihe: Schreibwerkstatt für Kinder

Lesung: Weg vom Fenster – Die Männer von Luise

Freitag, 16. November 2018, 18 Uhr

Ohne die Kohle ist die Geschichte des Bergbaus nicht zu denken. Der Blick zurück bekommt immer mehr nostalgische Züge. Die biografische Erzählung eines unbekannten Bergmanns, erst vor Kurzem im Stadtarchiv Herne entdeckt, bietet einen realistischeren Blick zurück. In „Die Männer von Luise“ wird ungeschönt vom Arbeitsalltag unter Tage aus der Zeit von 1936 bis 1960 berichtet. Der Text wurde von Ralf Piorr für die Bühne bearbeitet, Schauspieler Till Beckmann liest und Christian Donovan begleitet ihn dabei musikalisch.

Künstler: Till Beckmann, Ralf Piorr und Christian Donovan

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Donnerstag
8. November 2018
11.29 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Forschungsteam
Bauwesen und Geschichte

Zwei Schwerpunktprogramme verlängert

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Arne Ludwig
Physik

Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt