Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studierende
An der RUB kommen Studierende aus aller Welt zusammen.
© RUB, Marquard
Termin

Gemeinsam studieren, gemeinsam feiern

Wenn Studierende aus aller Welt in Bochum zusammenkommen, ist das ein Grund zum Feiern.

Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt feiern gemeinsam beim International Evening am 13. November 2019 im Bistro der RUB. Während der Abendveranstaltung tauschen sich Studierende aller Bochumer Hochschulen über ihre unterschiedlichen Kulturen aus. Europa ist das Motto des Rahmenprogramms – mit passendem Buffet, europäischer Musik und weiteren Überraschungen. Los geht es um 18 Uhr; der Eintritt kostet 5 Euro. Wer eine Karte des Erasmus Students Network hat, zahlt einen Euro weniger.

Tickets

Die Tickets zum Event gibt es online, im Sprachcafé oder beim International Office.

Zu der Veranstaltung laden Univercity Bochum und das Akafö gemeinsam ein. Das Erasmus Students Network Bochum unterstützt das Event. Erstmals ist der International Evening auch für Studierende aller Hochschulen in Bochum geöffnet.

Veröffentlicht
Mittwoch
6. November 2019
08.56 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Santiago Soares aus Brasilien, Sofia Kostiukovska aus der Ukraine und Miles Lunger aus den USA (von links) sind drei junge Menschen, die stellvertretend für die vielen Studienbrücklerinnen und -brückler aus alller Welt stehen.
Erstes Alumni-Treffen

Erfolgreich über die Studienbrücke gegangen

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt