Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Bleiststiftskizze einer Straßenbahnfahrt
Yuhwa Jeon zeichnet ihre Umgebung, wo auch immer sie ist. Auch ihre Werke sind in der Universitätsbibliothek zu sehen.
© Yuhwa Jeon
Ausstellung

Was Menschen in ihre Tagebücher zeichnen

In der Universitätsbibliothek sind ab dem 22. Januar Beispiele zu sehen.

Eine neue Ausstellung des Bereichs Bildende Kunst im Musischen Zentrum (MZ) ist ab dem 22. Januar 2020 im Treppenhaus der Universitätsbibliothek zu sehen: „Tagebuch – Bilder aus meinem Leben“. Sie läuft bis zum 15. März zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 21 Uhr; der Eintritt ist frei.

Die schönen Dinge des Lebens

Die Teilnehmenden der MZ-Kurse fertigten ihre Tagebucheinträge mit unterschiedlichen Techniken an. Das Spektrum reicht von Skizzenbüchern über Radierungen und Linolschnitte bis hin zur Ölmalerei auf Leinwand. Dabei beschäftigen sich viele mit den schönen Dingen des Lebens, vor allem in der Natur. Entstanden sind so Gärten und Bäume, aber auch Erinnerungen an Reisen an die Nordsee oder nach Spanien. Alltagsbegebenheiten aus öffentlichen Verkehrsmitteln oder aus der Nachbarschaft sowie Porträts von Freunden und Bekannten runden die Motivauswahl ab.

Veröffentlicht
Montag
20. Januar 2020
09.22 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Blick ins Museum unter Tage, hier zu sehen ist die Ausstellung Weltsichten
Situation Kunst

Museum unter Tage öffnet wieder

Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Derzeit beliebt
Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Gutachten

Ein Verbot von KI-Schreibtools in Hochschulen ergibt keinen Sinn

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt