Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Auge
Unser Blick auf die Welt kann uns trügen.
© RUB, Kramer
Ausstellungseröffnung

Wie unsere Wahrnehmung funktioniert und wie wir sie täuschen können

Es braucht nur einen kleinen Trick und schon denken wir, wir hätten drei Hände. Wie das sein kann, zeigt eine neue Ausstellung im Blue Square.

„Nehmen wir die Welt so wahr, wie sie ist oder konstruieren unsere Gehirne sie, wie wir sie sehen wollen?“ Unter dieser Leitfrage steht die Ausstellung mit dem Titel „Wie wir die Welt sehen – Philosophie und Kognition“. Vom 7. Februar bis zum 13. März 2020 ist sie im Blue Square zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Anschauen, Anfassen, Mitmachen

Anhand von spannenden Illusionen zum Betrachten, Anfassen und Ausprobieren nehmen die Organisatoren die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch die Geheimnisse unserer Wahrnehmung. So können sie zum Beispiel erleben, dass sie eine Gummihand plötzlich als eigenes Körperteil wahrnehmen, wenn sie vor ihnen auf dem Tisch liegt. Auch Virtual-Reality-Erfahrungen und Illusionen, die verschiedene Sinne ansprechen, gehören zu der Ausstellung. Erklärende Texte und Computerstationen mit Videos und Animationen ergänzen die Exponate.

Veranstaltungsort

Die Ausstellung finden Sie in der dritten Etage des Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Geöffnet ist das Haus montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Begleitende Vortragsreihe

Wer sich für das Thema Wahrnehmung interessiert, sollte die Veranstaltungsreihe „Wie wir die Welt sehen – Philosophie und Kognition“ besuchen. Termine und weitere Informationen gibt es hier.

Veröffentlicht
Donnerstag
30. Januar 2020
09.21 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Blick ins Museum unter Tage, hier zu sehen ist die Ausstellung Weltsichten
Situation Kunst

Museum unter Tage öffnet wieder

Fotokunst: Leeres Schaufenster in der DDR
Ausstellung wird verlängert

Innere Angelegenheiten

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt