Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Thermometer
In der Aktionswoche werden zum Beispiel naturwissenschaftliche Grundlagen, aber auch ethische Verbindungen zur Klimakrise thematisiert.
© RUB, Marquard
Online-Event

Alles rund um Klimagerechtigkeit

Die Students for Future aus Bochum machen bei einer bundesweiten Aktionswoche mit.

Die Students for Future aus Bochum beteiligen sich an der bundesweiten Public Climate School vom 25. bis 29. Mai 2020 und organisieren das Event sogar mit. In der Aktionswoche können sich Interessierte zum Thema Klimagerechtigkeit informieren und mit anderen austauschen.

Mit Livestream teilnehmen

Die Public Climate School fand 2019 zum ersten Mal statt und ist in diesem Jahr komplett online. Dafür gibt es einen Livestream. Vorträge, Workshops und Diskussionen werden von und mit Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durchgeführt. Thematisch ist von naturwissenschaftlichen Grundlagen bis zu ethischen und politischen Verbindungen zur Klimakrise alles dabei. Interessierte finden das gesamte Programm auf der Webseite von Students for Future.

Über 14 Ortsgruppen von Students for Future beteiligen sich an der Public Climate School. Einige bieten noch zusätzliche Programmpunkte an, die über unterschiedliche Wege digital zugänglich sein werden. Eine Übersicht zum Angebot der lokalen Gruppen ist ebenfalls online zu finden.

Die Students for Future Bochum arbeiten für die Aktionswoche auch eng mit den Scientists for Future aus Bochum zusammen.

Veröffentlicht
Freitag
22. Mai 2020
09.36 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Person bei Nacht mit aufgespanntem Regenschirm, im Regen vor einem RUB Gebäude.
Ehrenamtliches Engagement

Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

RUB-Motorsport: Pilot
STUDENTISCHE INITIATIVE

RUB-Motorsport baut ersten autonom fahrenden Wagen

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt