Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt von einem Künstler
Mit Stefan Lesueur sind mehrere Online-Kurseinheiten geplant.
© Alexander Schneider
Instudies

Virtuell kreativ sein

Künstler Stefan Lesueur lädt zum Mitmachen ins Online-Atelier ein.

Das Projektteam von RUB Arts and Culture International organisiert im Juni und Juli 2020 den Praxis-Workshop „Your Virtual Background – Projected“. Geleitet wird der Workshop von Künstler Stefan Lesueur.

Dabei setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit künstlerischen Strategien und Techniken auseinander, die ihren Fokus darauf haben, Menschen in Zeiten von fast ausschließlich digitaler Interaktion trotzdem innerhalb und außerhalb ihrer Bildschirme kreativ werden zu lassen. Wie können digitale Informationen in Form von Tönen und Bildern zum Beispiel dazu genutzt werden, die Grenze zwischen dem virtuellen und dem physischen Raum zu überwinden? Wie lassen sich Stimmungen, Atmosphären, Gefühle über digitale Techniken in andere Räume projizieren? Diesen Fragen gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach und werden im Workshop aktiv sein und künstlerische virtuelle Hintergründe gestalten.

RUB Arts and Culture International wird von Instudies gefördert.

Termine und Anmeldung

Mehrere Online-Kurseinheiten und offene Online-Atelier-Treffen sind geplant. Abschluss findet das Workshop-Projekt in einer Online-Ausstellung Ende Juli.

Die Workshop-Reihe findet in englischer Sprache statt, sie ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Anmeldung bis 15. Juni per E-Mail.

  • 18. Juni, 15.30 bis 18 Uhr
  • 25. Juni, 15.30 bis 18 Uhr
  • 2. Juli, 15.30 bis 18 Uhr
  • 9. Juli, 15.30 bis 18 Uhr
  • 16. Juli, 15.30 bis 18 Uhr
  • 23. Juli, 15.30 bis 18 Uhr
  • 30. Juli, 15.30 bis 18 Uhr
Veröffentlicht
Dienstag
9. Juni 2020
14.27 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Studentin mit Mund-Nase-Schutz in der Bibliothek, im Hintergrund sitzt ein Studierender mit Maske an einem Tisch.
Eindringliche Bitte

Maske tragen sichert Präsenz

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt