Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Der Künstler Hannes Siebert.
Hannes Siebert wird zusammen mit Amanda Wader-Unterwasser eine Performance über Vorurteile zeigen.
© Dirk Rose
Online-Event

Auch das Zeitzeug-Festival findet diesmal digital statt

Die freie Kunstszene präsentiert sich vom 26. bis 29. November unter anderem auf Instagram.

Vom 26. bis zum 29. November 2020 findet das Zeitzeug-Festival als Online-Event statt. Zwölf szenische Arbeiten, Installationen und Konzerte werden in digitaler Form präsentiert – zu sehen in den sozialen Medien auf Instagram und Telegram sowie in einem Schaufenster im Festivalzentrum in der Bongardstraße 2 in der Bochumer Innenstadt.

Kooperationspartner

Das Zeitzeug-Festival wird von folgenden Institutionen gefördert:

  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW,
  • NRW-Landesbüro Freie Darstellende Künste,
  • Stadt Bochum,
  • Asta der RUB,
  • Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe,
  • Gesellschaft der Freunde der RUB,
  • Rektorat der RUB,
  • Kulturbüro Boskop.

Zeitzeug ist ein studentisch organisiertes, interdisziplinäres Festival der freien darstellenden Künste. Es richtet sich an junge Kunstschaffende auf der Schwelle zur Professionalität. Die achte Ausgabe steht unter dem Motto „Apparat“. Die zwölf Arbeiten beleuchten das Motto aus verschiedenen Perspektiven und verdeutlichen beispielsweise Zugriffe auf verschiedene Apparate unserer Zeit: von der Sprache über Gliedmaße bis hin zu technischen Apparaten.

Veröffentlicht
Montag
23. November 2020
09.12 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Boris Suchan
Film

Wie man mit Gesichtsblindheit lebt

Theaterwissenschaftler mit Buch am Schreibtisch
Interview

Ein Buch über Komödien

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt