Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Die Studentin Vanessa Berfeuil
Vanessa Berfeuil gehört zum Organisationsteam der französischen Woche.
© RUB, Marquard
Veranstaltung

Virtuelle französische Woche

Boskop und das Romanische Seminar laden zu verschiedenen Events ein.

So langsam gewöhnen wir uns notgedrungen daran: Alles findet virtuell statt. Das gilt auch für die französische Woche vom 17. bis zum 22. Mai 2021, die auf verschiedenen Onlinekanälen läuft – und zum Teil auch unter freiem Himmel.

Programm

Los geht’s am Montag, 17. Mai um 18.30 Uhr, mit dem Sprachcafé auf Zoom. An den drei folgenden Tagen, 18. bis 20. Mai, gilt es, die Augen offenzuhalten, wenn frei nach dem Motto „Kultur vorm Fenster“ an noch nicht bekannten Orten draußen französische Musik erklingt.

Am Mittwoch, 19. Mai, stehen zusätzlich zwei weitere Events auf dem Programm: um 14 Uhr ein Infotreffen zur studentischen Mobilität zwischen Bochum und La Réunion und um 18 Uhr ein Kneipenquiz rund um Frankreich. Am Freitag, 21. Mai, wird ab 10 Uhr gemeinsam gefrühstückt und über die Möglichkeiten gesprochen, wie sich während des Studiums ein Auslandsaufenthalt in Frankreich realisieren lässt. Um 14.30 Uhr steht dann noch der Crashkurs „Französisch für Anfänger“ an. Die Woche endet am Samstag, 22. Mai, um 18 Uhr mit „Stirred Up – Online Edition Frankreich“, einem zwanglosen virtuellen Treffen.

Wer dahinter steckt

Die französische Woche wird vom Kulturbüro Boskop und vom Romanischen Seminar durchgeführt, unterstützt wird sie von der RUB und vom Deutsch-Französischen Jugendwerk. Mittendrin ist die Studentin Vanessa Berfeuil aus La Réunion, die zurzeit ihr freiwilliges Jahr an der RUB absolviert.

Veröffentlicht
Dienstag
11. Mai 2021
09.12 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Theater: Vier Studentinnen
Theater

Die Studiobühne kehrt zurück

Lichtspiel
Semesterprogramm

Spannende Exkursionen für Fans der Fotografie

Derzeit beliebt
Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt