Viele RUB-Persönlichkeiten haben die Fackel über den Campus getragen.

© Rhine-Ruhr 2025, Andrea Bowinkelmann

World University Games Das Feuer der Spiele auf dem Campus

Vom Rektor a.D. bis zur Para-Judoka: Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Sport haben die Fackel der World University Games 2025 zur RUB gebracht.

Das Event war Teil der offiziellen Tour zur Vorbereitung auf die Spiele im Sommer. Das in diesem Jahr weltweit größte Sportevent findet vom 16. bis 27. Juli 2025 in Bochum, Duisburg, Essen, Hagen, Mülheim und Berlin statt. 

„Wir sind mit ganzem Herzen dabei“, sagte Rektor Martin Paul beim anschließenden Get-Together in der Roten Bete. „Es ist großartig, dass Studierende und Mitarbeitende als Freiwillige und aktive Teilnehmende dazu beitragen, dass dieses einzigartige Sportereignis ein Erfolg wird.“

Für Sport begeistern

Die Einzigartigkeit des Events betonte auch Ines Lenze, die den Hochschulsport Bochum sowie die deutsche Delegation bei den FISU Games leitet: „Die World University Games wird es in dieser Art in Deutschland in den nächsten 50 bis 60 Jahren nicht mehr geben. Wir möchten die Games nutzen, um für Sport insgesamt zu begeistern.“ Sport verbinde die Menschen und gebe die Chance, sich über Grenzen hinweg zu verständigen. „Und am Ende des Tages glaube ich, macht es die Welt ein Stückchen besser.“

Eindrücke vom Fackellauf zeigt die Bildergalerie:



Mit der Fackel gelaufen sind:

  • Prof. Dr. Elmar Weiler, von 2006 bis 2015 Rektor der Ruhr-Universität und 2025 Volunteer bei den WUG
  • Jan Fitschen, RUB-Alumnus und Spitzensportler in der Leichtathletik, Goldmedaille über 10.000 Meter und Silbermedaille über 5.000 Meter bei der Universiade 2003 in Daegu
  • Sonja Greinacher, RUB-Alumna und Spitzensportlerin im Basketball, Goldmedaille im 3x3 Basketball bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris
  • Linn Kleine, RUB-Studentin und Spitzensportlerin, Silbermedaille im Cross-Country bei den World University Championships 2022 in Aveiro
  • Isabell Thal, RUB-Studentin und Spitzensportlerin, Platz 5 im Para-Judo bei den Paralympics 2024 in Paris
  • Lisa Clemens, RUB-Studentin, erste und bisher einzige Studentin der Sportwissenschaft im Rollstuhl
  • Prof. Dr. Petra Platen, Lehrstuhl für Sportmedizin an der Fakultät für Sportwissenschaft und frühere Handball-Nationalspielerin inklusive Teilnahme an Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles
  • Georgios Charalampidis, RUB-Student und Fachschaft Sportwissenschaft und Leistungssportler unter anderem im Tanzen
  • Simon Reinke, RUB-Student und Spitzensportler im Schwimmen
  • Constantin Rutsch, RUB-Alumnus und Leistungssportler im Stabhochsprung
  • Aishwarya Deshpande, Übungsleiterin beim Hochschulsport für Tanzsportart Bollywood
  • Dirk Fregin, Übungsleiter beim Hochschulsport für Tauchsport
  • Max Müller, RUB-Student und Fachschaft Sportwissenschaft, früherer Übungsleiter beim Hochschulsport für Schwimmen
  • Dr. Arno Krombholz, Dozent an der Fakultät für Sportwissenschaft, unterstützt dort das Thema Inklusion
  • Nils Schäfer, Initiator der Sportart Mountainbike an der RUB und Chef-Organisator der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Mountainbike

Veröffentlicht

Donnerstag
15. Mai 2025
14:59 Uhr

Teilen