Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Katharina Uffmann hat in Bayreuth Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Zusatz studiert.
Katharina Uffmann hat in Bayreuth Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Zusatz studiert.
© RUB, Marquard
Neue Juristin

Ist der Übergangsmanager im Recht?

Sie ist alles andere als eine Interimslösung. Gleichwohl beschäftigt sich die Juristin Katharina Uffmann mit Übergängen.

Manchmal benötigt ein Unternehmen nur für eine kurze Phase einen Manager, der ein Problem löst und dann wieder geht. Interim-Management heißt dieses betriebswirtschaftliche Konzept.

Es wirft natürlich auch rechtliche Fragen auf. Diese möchte Prof. Dr. Katharina Uffmann beantworten. Sie besetzt seit April 2016 den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Familien- und Erbrecht sowie Unternehmensrecht.

Bayreuther Vergangenheit

Uffmann hat in Bayreuth Rechtswissenschaften studiert. Sie absolvierte die juristischen Staatsexamen und wurde 2009 in Bayreuth promoviert. Ebenfalls dort habilitierte sie sich 2014. Danach besetzte sie an der Uni Witten/Herdecke einen Stiftungslehrstuhl.

Veröffentlicht
Dienstag
7. Juni 2016
08.38 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 7. Juni 2016 in Rubens Nr. 214 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Hamdani neue Professorin
Medizin

Nazha Hamdani erforscht die Ursachen von Herzinsuffizienz

Porträtfoto von Laura Bieger, neu ernannte Professorin an der RUB
Amerikanistik

Laura Bieger erforscht das Politische in der amerikanischen Literatur

Porträt Robert Schmidt. Er verstärkt die Fakultät für Informatik und das Institut für Neuroinformatik.
Informatik/Neuroinformatik

Robert Schmidt erkennt neuronale Mechanismen kognitiver Funktionen

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt