Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Anastasia Drackert bringt angehenden Lehrern bei, wie man Russisch unterrichtet.
Anastasia Drackert bringt angehenden Lehrern bei, wie man Russisch unterrichtet.
© RUB, Marquard
Slawistik

Russisch für Anfänger

Wolgograd, Bochum, Washington und nun wieder Bochum – und das alles aus Liebe zur Sprache.

Anastasia Drackert weiß genau, wie es sich anfühlt, eine fremde Sprache zu lernen. Die gebürtige Russin spricht perfekt Deutsch, Englisch und – fast perfekt – Spanisch. Sie weiß dank vieler Forschungs- und Lehrprojekte allerdings auch, wie man eine Fremdsprache am besten beibringt.

Prof. Dr. Anastasia Drackert besetzt seit dem Sommersemester 2016 die Juniorprofessur für Fachdidaktik des Russischen am Seminar für Slawistik. Sie testet fremdsprachliche Kompetenz und beschäftigt sich unter anderem mit Mehrsprachigkeit sowie natürlich mit Russisch als Fremd- und Herkunftssprache.

Master in Sprachlehrforschung

Drackert hat 2006 ihr Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Englisch in Wolgograd abgeschlossen und anschließend an der RUB einen Master in Sprachlehrforschung erworben. Promoviert wurde sie 2015 an der Georgetown Universität in Washington.

Veröffentlicht
Dienstag
19. Juli 2016
08.34 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 19. Juli 2016 in Rubens Nr. 217 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Der Mathematiker Patrick Henning
Numerik

Patrick Henning verstärkt die Fakultät für Mathematik

Kristina Liefke
Philosophie

Begriffsanalyse und das World Wide Web

Die Studentin Vanessa Berfeuil
Freiwilliges Jahr

Von La Réunion nach Bochum

Derzeit beliebt
Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt