Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Jörg Sahlmen vom Studiengang Computational Engineering schlug Vladislav Gudzulic für die Auszeichnung vor.
Jörg Sahlmen vom Studiengang Computational Engineering schlug Vladislav Gudzulic für die Auszeichnung vor.
© RUB, Kramer
Preisverleihung

Überflieger mit sozialem Engagement

Über 5.700 internationale Studierende sind aktuell an der RUB eingeschrieben. Einer von ihnen wurde jetzt für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Über ein Preisgeld von 1.000 Euro freut sich Vladislav Gudzulic, Student im Fach Computational Engineering an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Er erhielt am 8. Dezember 2016 den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für seine außergewöhnlichen Studienleistungen und sein ehrenamtliches Engagement.

Förderung

Die Auszeichnung des DAAD wird einmal jährlich beim Stipendiatentreffen verliehen. Der Preis geht an internationale Studierende, die sich durch herausragende Leistungen während ihres Studiums sowie gesellschaftliches Engagement profiliert haben.

Der junge Serbe schloss 2014 sein Bachelor-Studium im Bereich Bauingenieurwesen an der Universität von Belgrad ab und bewarb sich für einen Studienplatz an der RUB. Das Studienfach Computational Engineering ist stark nachgefragt, auf aktuell 40 Studienplätze kommen 1.600 Bewerber aus aller Welt. Gudzulic überzeugte durch seine sehr guten Studienleistungen, an die er in Bochum lückenlos anschloß: Sein Masterstudium wird er im Frühjahr 2017 mit der Gesamtnote 0.8 abschließen.

Ehrenamtliches Engagement in der Fakultät

Jörg Sahlmen, Studiengangskoordinator im Fach Computational Engineering, schlug Gudzulic aber nicht nur wegen seiner sehr guten Noten für den DAAD-Preis vor: „Unser Studiengang ist anspruchsvoll und zeitintensiv, außerdem müssen sich unsere internationalen Studierenden in einem fremden Land zurechtfinden. Gudzulic hat all diese Herausforderung gemeistert und sich zusätzlich in der Fachschaft und im Fakultätsrat engagiert.“

An seinen Masterabschluss möchte Gudzulic eine Promotion anschließen, um später vielleicht in seinem Heimatland zu lehren und zu forschen. In den nächsten Wochen steht aber erst mal eine Reise zur Familie auf dem Programm, von seinem Preisgeld gönnt Gudzulic sich einen Überraschungsbesuch bei der Familie.

International Office

Das International Office koordiniert die internationalen Beziehungen der RUB. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten unter anderem internationale Studierende während ihres Aufenthalts in Deutschland und betreuen die DAAD-Stipendiaten.

Veröffentlicht
Freitag
9. Dezember 2016
09.18 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt von RUB-Studentin Anna-Caroline Becker
Award

Hochqualifiziert und äußerst engagiert

Porträtfoto von Christof M. Schmidt
Exzellenzstrategie

Christoph M. Schmidt ins Expertengremium berufen

Porträt von David Zanders
Binationale Promotion

„Es ist die Mühe mehr als wert“

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt