Forschungsaufenthalt Ein Winter in Finnland
Wie läuft die Lehramtsausbildung in Oulu ab? Sophie Ingenillen hat sich das in einem Auslandsaufenthalt angeschaut.
Sophie Ingenillen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professional School of Education und am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität. Im Winter 2024 hat sie für fünf Wochen ihren Schreibtisch in Bochum gegen einen Arbeitsplatz in Oulu, Finnland, getauscht.
Lehramtsausbildung in anderen Ländern kennenlernen
Der Forschungsaufenthalt war Teil des Projekts Professional School of International Education (PiStE), das dafür sorgt, dass Lehramtsstudierende Schule und die Lehrausbildung in anderen Ländern kennenlernen. „Ich durfte in Finnland in einigen Schulen hospitieren. Ein anderes Konzept der Lehrer*innenbildung kennenzulernen, hat mir sehr dabei geholfen, meine Rolle als wissenschaftliche Mitarbeiterin zu reflektieren und die Erfahrungen in meine Arbeit einfließen zu lassen“, sagt Ingenillen zu ihrem Aufenthalt.
Mit ihren finnischen Kolleginnen und Kollegen hat Ingenillen außerdem die geplante TESTEd-Konferenz in Bochum weiter vorbereitet. „Natürlich war ich aber auch dort, um viel in der Natur zu sein und Neues zu erleben. Die Polarlichter waren zum Beispiel mein absolutes Highlight“, so Ingenillen.
Mehr von der Reise gibt es in einem Reel auf dem Instagram-Account der Ruhr-Universität zu sehen.
Über das Projekt PiStEn