Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt einer etwa 65-jährigen Frau
Catherine Hall erhält als erste Frau den Bochumer Historikerpreis.
© Privat
Historikerpreis

Britische Geschichtswissenschaftlerin wird geehrt

Alle drei Jahre zeichnet die RUB gemeinsam mit einer Stiftung herausragende Forscherpersönlichkeiten aus aller Welt aus.

Die britische Sozial- und Kulturhistorikerin Prof. Dr. Catherine Hall erhält den Bochumer Historikerpreis. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis würdigt das Lebenswerk der Forscherin, die zuletzt am University College London lehrte.

Diese Entscheidung gab am 14. September 2017 die Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets bekannt. Sie verleiht die Auszeichnung seit 2002 gemeinsam mit der RUB, der Stadt Bochum und der Sparkasse Bochum; Schirmherr ist NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Der Preis wird am 15. November 2017 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum übergeben.

Höchste internationale Anerkennung

„Catherine Hall gehört zweifellos zu den weltweit methodisch innovativsten Forscherinnen und Forscher im Feld der Sozial- und Kulturgeschichte“, begründet Prof. Dr. Stefan Berger die Entscheidung. Weiter sagt der Vorstandsvorsitzender der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets: „Ihre Arbeiten genießen international höchste Anerkennung und werden nicht nur in der wissenschaftlichen Fachwelt breit rezipiert. Auch in den aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten um den Kapitalismus wird auf Halls Werk Bezug genommen.“

Hall folgt den fünf bisherigen Preisträgern Marcel van der Linden (2014), Christoph Kleßmann (2011), Eric Hobsbawm (2008), Jürgen Kocka (2005) und Lutz Niethammer (2002). Sie ist damit die erste Frau, die mit dem Bochumer Historikerpreis ausgezeichnet wird. Mit ihm werden alle drei Jahre herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte gewürdigt, die national wie international große Aufmerksamkeit gefunden haben.

Angeklickt
  • Weitere Infos zu Catherine Hall auf ihrer englischsprachigen Homepage
Veröffentlicht
Freitag
15. September 2017
09.39 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Jessica Pflüger
Stipendium

Soziologin Jessica Pflüger wird gefördert

Porträtfoto des RUB-Althistorikers Henning Börm
Geschichtswissenschaft

Henning Börm erforscht antike Bürgerkriege

Margit Fauser
Sozialwissenschaft

Margit Fauser erforscht die Rolle von Grenzen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt