Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Annette Hafner
Als Expertin für ressourceneffizientes Bauen befasst sich Annette Hafner auch mit dem Rohstoff Holz.
© Damian Gorczany
Zweite Amtszeit

Den Wald nachhaltig bewirtschaften

Annette Hafner setzt ihre Arbeit im Beirat für Waldpolitik fort.

Der Wald ist Erholungsgebiet, Jagdrevier, Holzlieferant, Kohlenstoffspeicher – je nachdem, wer ihn betrachtet. In den wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik bringt Prof. Dr. Annette Hafner ihre Expertise nun in einer weiteren Amtszeit von 2020 bis 2023 ein. Ziel der Arbeit ist es, alle Ansprüche an den Wald unter einen Hut zu bekommen. Der Beirat berät und unterstützt die Bundesregierung bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder.

Annette Hafner ist seit Sommer 2019 Inhaberin des Lehrstuhls für Ressourceneffizientes Bauen an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der RUB. Sie beschäftigt sich intensiv mit Holz als nachwachsendem Rohstoff und dessen Verwendung im Baubereich.

Umsetzung der Waldstrategie

Der Beirat ist mit Vertretern verschiedener wissenschaftlicher Fachdisziplinen besetzt, die die unterschiedlichen gesellschaftlichen Anforderungen an den Wald widerspiegeln. Er unterbreitet Vorschläge für die Weiterentwicklung der waldpolitischen Rahmenbedingungen und der Instrumente zur Umsetzung der Waldstrategie 2020 der Bundesregierung und deren Weiterentwicklung bis 2050. Annette Hafner gehört dem Gremium bereits seit dem Jahr 2016 an.

Veröffentlicht
Freitag
17. Januar 2020
08.47 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt von Annette Hafner
Waldpolitik

Annette Hafner für dritte Amtszeit berufen

Jürgen Schnell an der RUB: Am 7. Februar 2020 wurde seine Ehrenpromotion im Veranstaltungszentrum gefeiert.
Ehrenpromotion

Wissenschaftler mit Vorbildcharakter

Markus König
Auszeichnung

Markus König erhält die Konrad-Zuse-Medaille

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt