Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Neu ernannt
Manfred Renner
Manfred Renner ist neuer Professor an der Fakultät für Maschinenbau.
© RUB, Marquard
Maschinenbau

Manfred Renner schreibt Verantwortung groß

Die Gestaltung der Circular Economy auf Unternehmens-, regionaler und europäischer Ebene treibt ihn in der Forschung um.

Seit August 2022 ist Prof. Dr. Manfred Renner Inhaber des neu gegründeten Lehrstuhls „Responsible Process Engineering“ an der RUB-Fakultät für Maschinenbau und zugleich Institutsleiter des Fraunhofer UMSICHT. Im Rahmen seiner Professur wird er die systemische Entwicklung der Circular Economy auf Unternehmens-, regionaler und europäischer Ebene gestalten.

„Ich freue mich sehr auf die Etablierung des Themas Circular Economy an der Fakultät für Maschinenbau“, sagt Renner. „Dieser Teil des Green Deals bietet extrem große Chancen für Europa. Die gemeinsame Arbeit über die Fakultätsgrenzen hinweg wäre mir ein Anliegen, um das hohe interdisziplinäre Potenzial der RUB nutzen zu können. Besonders freue ich mich außerdem auf mein neues Team an meinem Lehrstuhl, das ich gerade aufbaue.“

Das Wort ‚Verantwortung‘ wird eine entscheidende Rolle spielen.

– Manfred Renner

Den Forschungsschwerpunkt seines Lehrstuhls umreißt Renner folgendermaßen: „Die nationale und europäische Politik hat sich klar zur Circular Economy bekannt und erste Schritte eingeleitet. Nun stellt sich die Frage, wie die Circular Economy mit einer größtmöglichen nachhaltigen Wirkung in allen drei Dimensionen. also der Ökonomie, Ökologie und im Sozialen, umgesetzt werden kann, da es immens viele Wechselwirkungen gibt“, sagt Renner. „Die Entwicklung technologischer Lösungshorizonte vom Material- und Produktdesign, über die Nutzung von Produkten und die damit verbundenen Geschäftsmodelle, bis hin zum End of Life Handling bildet den Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls. Das einfache, aber zugleich äußerst komplexe Wort ‚Verantwortung‘ wird eine entscheidende Rolle spielen.“

Der RUB seit Jahren eng verbunden

Renner ist der Fakultät schon seit Jahren eng verbunden. So absolvierte er hier sein Diplom im Fach Maschinenbau. Darüber hinaus ist er seit einiger Zeit als Dozent für die Fakultät tätig. Seine Vorlesung „Business Development“ wird er auch im kommenden Wintersemester weiterhin halten. Renner: „Ab dem Sommersemester 2023 werde ich eine neue Vorlesung mit dem Titel ‚Circular Economy‘ anbieten. Ich hoffe auf ein großes Interesse auf Seiten der Studierenden!“

Zur Person

Manfred Renner, 43 Jahre, ist promovierter Maschinenbauingenieur und spezialisiert auf Verfahrenstechnik, Circular Economy und Business Development Management. Seit 2006 ist er am Fraunhofer UMSICHT in verschiedenen Funktionen beschäftigt und leitete bis zur Übernahme der Institutsleitung den Bereich Produkte mit 126 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Etat von 14,8 Millionen Euro.

Veröffentlicht
Montag
26. September 2022
12.21 Uhr
Von
Annika Best
Share
Teilen

Neu ernannt

Jedes Jahr begrüßt die RUB neue Professorinnen und Professoren. Wir stellen sie vor.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Materialforschung: Porträt Silvana Botti
Materialforschung

Zuwachs für das Research Center Future Energy Materials and Systems

Julia Riese
Stipendium

Mehr Flexibilität für die Destillation

Porträtfoto von Laura Bieger, neu ernannte Professorin an der RUB
Amerikanistik

Laura Bieger erforscht das Politische in der amerikanischen Literatur

Derzeit beliebt
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafische Darstellung des Weltraumteleskops Euclid
Kosmologie

Bochumer Forscher an Weltraummission „Euclid“ beteiligt

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt