Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Wandkalender mit den Monaten Januar und Februar
Ende Januar und Anfang Februar sind Interessierte zu spannenden Veranstaltungen der Ruhr-Universität eingeladen.
© RUB, Kramer
Einladung

Zentrum für Internetforschung wird eröffnet

Chancen und Risiken der Digitalisierung und des Internets ergründen Wissenschaftler in einem neuen Zentrum für Internetforschung. Zur Eröffnung sind die Medien herzlich eingeladen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

was das Internet mit unserer Kommunikation, mit der Demokratie, der Kultur und Gesellschaft macht, werden internationale Forscher künftig in Bochum ergründen. Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) kooperiert dabei mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und dem Grimme-Institut, Marl. Im Center for Advanced Internet Studies (CAIS) erforschen sie gemeinsam die großen Chancen, aber auch die bedeutenden Risiken der Digitalisierung.

Termin

Zur feierlichen Eröffnung des CAIS in der Bochumer Jahrhunderthalle sind Sie als Vertreter der Medien herzlich eingeladen: Freitag, 3. Februar 2017, 10 Uhr, An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum.

Die Veranstalter bitten um eine kurze formlose Anmeldung zur Teilnahme per E-Mail.

Weitere Informationen zur Eröffnung und das Programm finden Sie im Internet.

Der Wissenschaftliche Direktor des CAIS, Prof. Dr. Michael Baurmann, und der Koordinator der NRW-Bewerbung um das Deutsche Internet-Institut, Prof. Dr. Thorsten Holz, stehen im Anschluss an den Gründungsfestakt ab 13 Uhr für Gespräche und O-Töne zur Verfügung.

Auf dem Weg zum Deutschen Internet-Institut

Die Eröffnung des CAIS markiert einen Meilenstein bei der Bewerbung um das Deutsche Internet-Institut. Dazu bilden die Gründungsgesellschafter des CAIS zusammen mit dem GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein Konsortium, das sich an der Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beteiligt und mit vier weiteren Bewerbern die Endrunde des Wettbewerbs erreicht hat.

Im Erfolgsfall wäre das CAIS eine tragende Säule des Deutschen Internet-Instituts. Das NRW-Wissenschaftsministerium fördert das CAIS mit bis zu fünf Millionen Euro. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hält bei der Eröffnungsfeier ein Grußwort und nimmt an einer anschließenden Podiumsdiskussion teil.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Eröffnung des CAIS in der Jahrhunderthalle begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Wylkop

Pressekontakt

Dr. Josef Haschke
Institut für Sozialwissenschaften
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Tel. : 0177 769 10 34

Logo des CAIS
Veröffentlicht
Donnerstag
26. Januar 2017
12.38 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
Kolleg eröffnet

Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit

Zwei junge Männer mit Fußball in einer Sporthalle
Erfolgreich im Wettbewerb

Das Land fördert Start-ups aus Bochum

Detailaufnahme einer Tastatur mit dem Buchstaben I im Fokus
IT-Sicherheit

Unterstützung für die Bochumer Gründerszene

Derzeit beliebt
2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Menschen arbeiten unter Tage
Digitale Lernplattform

Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt