Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Eine kleine Geste für die Pressefreiheit
Mehr als 300 Bochumer Studierende und Lehrende der Kriminologie haben eine Grußbotschaft an den in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel unterzeichnet. Darin betonen sie ihre Unterstützung und Solidarität.
Das Schreiben sowie die Liste der Unterzeichner wurde kurz vor Ostern an die Gefängnis-Anschrift von Deniz Yücel geschickt – und da er dort keine Post empfangen darf auch an seinen Anwalt. Initiiert wurde die Grußbotschaft von Prof. Dr. Thomas Feltes, Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie und Polizeiwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB).
Freiheiten zunehmend bedroht
Feltes lud Studierende und Lehrende der Kriminologie ein zu unterzeichnen, „weil wir in Deutschland von Freiheiten wie der Wissenschafts- und Meinungsfreiheit profitieren, die in anderen Ländern leider nicht gewährleistet sind“. Die Presse- und Meinungsfreiheit sei in Zeiten von Populismus, Nationalismus und Ausgrenzung zunehmend bedroht.
Mit dieser kleinen Geste wollen die Bochumer Studierenden und Lehrenden Deniz Yücel zeigen, dass sie ihn unterstützen. Sie wünschen ihm viel Kraft, diese schwierige Zeit zu überstehen: „Er möge die Hoffnung auf eine Fortsetzung seiner so sehr geliebten und von uns allen geachteten Tätigkeit als unabhängiger Journalist nicht verlieren.“ Das Schreiben endet mit dem Satz: „Wir jedenfalls glauben daran, dass die Gerechtigkeit siegen wird.“
Presse-, Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit sind grundlegende Werte der Demokratie. Daher findet am 22. April 2017 der March for Science statt – als weltweite Demonstration für den gesellschaftlichen Wert von Forschung und fundiertem Wissen. Er richtet sich gegen Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit. Im Sinne einer weltoffenen Universität ruft Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der RUB, zur Teilnahme am March for Science in Bonn auf.
Prof. Dr. Thomas Feltes
Lehrstuhl für Kriminologie und Polizeiwissenschaft
Juristische Fakultät
Ruhr-Universität Bochum
Tel. 0173 3170807
20. April 2017
10.05 Uhr