Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Riechen, Gerüche, Blue Square, Veranstaltung
Der Duft einer Orangenschale löst im Gehirn eine ganze Reihe von Reaktionen aus.
© RUB, Marquard
Programm im Blue Square

Immer der Nase nach

Wie wir riechen und warum Gerüche so wichtig für uns sind.

Vortrag: Der Geruchssinn, vielfach ignoriert und oft unterschätzt

Montag, 27. Januar 2020, 18 Uhr

Gerüche begegnen uns überall im Alltag, von Dieselgestank auf der Straße bis hin zum Duft einer wunderbaren Rose im Garten. Aber wie nehmen wir Geruch wahr? Und warum ist ein Geruch einmal attraktiv und einmal unerträglich? Dies soll im Vortrag erläutert werden. Aufgelockert wird die Veranstaltung mit kleineren Experimenten zu Dufterkennung.

Referent: Prof. Dr. Klemens Störtkuhl, Arbeitsgemeinschaft Sinnesphysiologie der Fakultät für Biologie und Biotechnologie, Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsreihe: Innovationen und Entdeckungen

Vortrag: Wenn die Galle zwickt

Dienstag, 28. Januar 2020, 18 Uhr

Dr. Thorsten Brechmann, Leitender Arzt der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, und Dr. Ralf Nettersheim, Leitender Arzt der Abteilung für Viszeralchirurgie, beide am Bergmannsheil tätig, erläutern in ihrem Vortrag, warum es zu Beschwerden der Galle kommen kann und wie Patienten damit umgehen können.

Veranstaltungsreihe: Blickpunkt Gesundheit

Film: Die Eiskönigin (2013)

Mittwoch, 29. Januar 2020, 18 Uhr

Lose inspiriert durch das bekannte und beliebte Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen, erzählt Disneys „Die Eiskönigin“ die Geschichte der furchtlosen Königstochter Anna. Sie begibt sich – begleitet von dem schroffen Naturburschen Kristoff und seinem treuen Rentier Sven – auf eine abenteuerliche Reise, um ihre Schwester Elsa zu finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen halten.

In einem spannenden Rennen um die Rettung des Königreichs ringen Anna und Kristoff nicht nur mit den Naturelementen, sie begegnen auch mystischen Trollen und dem urkomischen Schneemann Olaf, der zu einem unverzichtbaren Begleiter auf ihrer Reise wird.

Regie führten Jennifer Lee und Chris Buck, Dauer: 102 Minuten

Referentin: Dr. Véronique Sina, Institut für Medienkultur und Theater, Universität zu Köln

Veranstaltungsreihe: Filme im Quadrat

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Dienstag
21. Januar 2020
08.52 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Boris Suchan
Film

Wie man mit Gesichtsblindheit lebt

<div>
	Biologe Klemens Störtkuhl (links) und Sommelier Andreas Krämer leiten die Weinseminare des Blue Square.</div>
Kartenvorverkauf startet

Fehler im Wein suchen

Kino im HZO 20: Auf der Leinwand zu sehen sind Janet und Brad aus der legendären „Rocky Horror Picture Show“.
Studienkreis Film

Kino von April bis Juli

Derzeit beliebt
Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Laborarbeit
Virologie

Chemisch veränderte Pflanzenstoffe wirken gegen das Hepatitis-E-Virus

Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt