Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Anhänger in Kreuzform
Der Semesterabschlussgottesdienst findet in der Bochumer Pauluskirche statt.
© RUB, Marquard
Termine und Veranstaltungen

„Sollten wir das Böse nicht auch annehmen?“

Kurz vor Vorlesungsende können Interessierte den Semesterabschlussgottesdienst besuchen. Zudem wird die Reihe „Die Wissensmacher“ fortgesetzt und es startet der Kartenvorverkauf für die nächste TEDX-Konferenz in Bochum.

TEDX-Konferenz an der RUB

2019 war das Audimax ausverkauft – 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen für die Konferenz an die Ruhr-Universität Bochum (RUB). Für den nächsten Termin, 16. Mai 2020, startet der Vorverkauf am 25. Januar 2020 um 16 Uhr. Bereits zum vierten Mal organisieren Studierende die TEDX-Konferenz in Bochum. In sogenannten TEDX Talks liefern Wissenschaftlerinnen, Forscher und Menschen aus der Praxis Einblicke in verschiedene Themen. Das diesjährige Motto lautet „Communicating Communities”.

Die Wissensmacher: Abschluss in Bochum

Mit dem dritten Termin in Bochum endet die Reihe „Die Wissensmacher“ im Wintersemester 2019/2020: Zu Gast ist Francisca Zecher, Nachrichtenchefin von Deutschlandfunk Nova in Köln, dem jungen Infoprogramm des Deutschlandradios. In ihrem Vortrag mit anschließender Diskussion spricht sie über „Wissenschaft als (Radio-)Nachricht“. Die Veranstaltung findet am Montag, 27. Januar, um 16.15 Uhr im Blue Square in der Bochumer City statt (4. Etage), der Eintritt ist frei. Die öffentliche Reihe über Arbeitsfelder im Wissenschaftsjournalismus wird vom Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät und der Hochschulkommunikation der RUB veranstaltet.

Semesterabschlussgottesdienst

Am 28. Januar um 18.30 Uhr findet ein Semesterabschlussgottesdienst in der Bochumer Pauluskirche statt. Der Gottesdienst steht unter dem Titel „Sollten wir das Böse nicht auch annehmen?“. Prof. Dr. Herold Dehling wird dazu predigen. Dr. Jula Well wird den Gottesdienst liturgisch und Stadtkantor Arno Hartmann ihn musikalisch gestalten. Im Anschluss gibt es einen kleinen Empfang in der Pauluskirche. Organisiert wird der Gottesdienst vom Lehrstuhl für Praktische Theologie der RUB.

Veröffentlicht
Donnerstag
23. Januar 2020
10.01 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Jens Wylkop (jwy)
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Bücherregal
Termine und Veranstaltungen

Was das Nibelungenlied mit Fake News zu tun hat

Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
DIGITALE PREISVERLEIHUNG

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

Schneebdeckte Berge
Sportmedizin

Wenn die Luft dünn wird

Familienszene
Interview

Wann ist der Mann ein Mann – und die Frau eine Frau?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt