Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Virtual Reality
Im Erlebnisraum des Blue Square erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Wissenschaft.
© Michael Schwettmann
Erlebnis-Ausstellung

Wie Künstliche Intelligenz das Bauwesen revolutioniert

Vom 22. August bis 11. September können sich Besucherinnen und Besucher zeigen lassen, wie Künstliche Intelligenz schon jetzt viele Prozesse im Bau und Betrieb von Gebäuden unterstützt.

Vom 22. August bis 11. September 2022 können sich Besucherinnen und Besucher im Blue-Square-Erlebnisraum (Kortumstraße 90, 44787 Bochum) darüber informieren, welche Möglichkeiten die Künstliche Intelligenz (KI) für das Bauwesen bietet.

Meet-the-Scientist-Nachmittage

In dieser Zeit eröffnet dort das TransferLab, in dem es Vorführungen, eine Posterausstellung und Meet-the-Scientist-Nachmittage geben wird. Dabei können alle Interessierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Fragen löchern und sich die einzelnen Technologien erklären lassen.

So können beispielsweise Baumaschinen, Brandschutzanlagen oder Schäden in Betonbauteilen mit neusten KI-Methoden erkannt werden, was für die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben einen großen Fortschritt bedeutet.

Ausprobieren ist ausdrücklich erlaubt

„Mit dem TransferLab wollen wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in unsere Forschungsthemen geben und mit ihnen im Dialog bleiben. Wer möchte, kann die Demonstratoren aus der aktuellen Forschung ausprobieren“, sagt Sonja Pohlmann, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen.

Eröffnungsfeier

Eröffnet wird das TransferLab am Donnerstag, 25. August 2022, von 15 bis 17 Uhr von Prof. Dr. Markus König, Inhaber des Lehrstuhls Informatik im Bauwesen der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, sowie Marc Seelbach, Abteilungsleiter der Abteilung für Transfer & Entrepreneurship, und Belén Daza, Dezernat Hochschulkommunikation der RUB.

Einzelne Veranstaltungen

Do, 25. August, 15 bis 17 Uhr: Eröffnungsfeier
Sa, 27. August, 12 bis 14 Uhr
Mi, 31. August, 13 bis 15 Uhr: Meet the Scientist: Dennis Pawlowski
Do, 1. September, 13 bis 15 Uhr
Sa, 3. September, 12 bis 14 Uhr: Meet the Scientist: Angelina Aziz
Do, 8. September, 13 bis 15 Uhr: Meet the Scientist: Firdes Celik
Fr, 9. September, 15 bis 17 Uhr: Q&A mit Prof. Dr.  Markus König
Sa, 10. September, 12 bis 14 Uhr: Meet the Scientist: Phillip Schönfelder

Veröffentlicht
Freitag
19. August 2022
09.16 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Veranstaltung, Blue Square, NSU
Neue Reihe im Blue Square

Kriminalität und Macht

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt