Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Windräder auf einem Feld
Sind die Kosten für die Energiewende fair verteilt? Diese Frage wird schon länger diskutiert.
© RUB, Marquard
Termine und Veranstaltungen

Energie und Internet

Drei Veranstaltungen im Kontext der Ruhr-Universität Bochum.

Workshop zu Windparks

Im Rahmen des Forschungsvorhabens Smart Windpark Laboratory veranstaltet der Lehrstuhl Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik der Ruhr-Universität Bochum (RUB) einen ganztätigen Workshop: am 26. Oktober 2022, 9 bis 16.30 Uhr, im Smart Windpark Laboratory an der Prinz-Regent-Straße 74c in Bochum. Der Workshop richtet sich an Forschende, Vertreter der Industrie und Politik sowie Interessierte im Bereich der Windenergie und bietet neben dem Kennenlernen der Forschungsinfrastruktur in Führungen und Live-Demonstrationen zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und Networking. Die Forschungsinfrastruktur stellt einen Modellwindpark im Labormaßstab dar und bietet einzigartige Forschungspotenziale auf Anlagen- und Windparkebene. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Energierechtstag NRW

Am 27. Oktober 2022 findet an der Universität Köln der 1. Energierechtstag NRW statt – eine Kooperationsveranstaltung der Universitäten Bochum, Düsseldorf und Köln, die fortan jährlich ausgetragen wird. Das Motto des 1. Energierechtstages lautet „Das Energierecht zwischen Versorgungssicherheit und Klimaschutz“. Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik behandeln Themen wie Versorgungssicherheit, Energiepreise oder Klimaschutz in der Energiekrise. Zum Block Klimaschutz in der Energiekrise gibt es eine Diskussionsrunde. Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, diskutiert mit drei Promovierenden: Marvin Frisch aus Köln, David Sasserath aus Düsseldorf und Kathrin Schlegel aus Bochum. Der 2. Energierechtstag NRW soll bereits am 25. Mai 2023 an der RUB stattfinden und wird sich aller Voraussicht nach mit Energierechtsfragen auf europäischer und internationaler Ebene befassen.

Press Play. Das Wissenschaftsfestival

Am 28. Oktober 2022 präsentiert das unter anderem von der RUB getragene Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in der Bochumer Ko-Fabrik in der Stühmeyerstraße 33 ab 14 Uhr ein vollkommen neues Format: „Press Play. Das Wissenschaftsfestival“. „Für langwieriges Fachsimpeln bleibt heute keine Zeit“, heißt es in der Ankündigung. Statt komplizierter Vorträge erwarten die Besucher unterhaltsame Formate wie Künstliche Intelligenz zum Ausprobieren, sogenannte Fuck-Up-Talks oder ein Science Slam. Die Gäste lernen die Forschung zu Smart-Cities, dem KI-Einsatz in Schulen und weitere spannende Projekte aus der Digitalisierungsforschung auf spielerischem Weg kennen.

Veröffentlicht
Freitag
21. Oktober 2022
11.14 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Kristina Tschulik und Hatem Amin
Energie

Würfel stechen Kugeln als Katalysatorpartikel aus

Frau dreht an einem Rad
Du regelst das

Es geht weiter

Autorengruppe
Biologie

Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt